Unbekannt
· 17.02.2009
Ich bin besitzer eines Audi A3 Sportback 2006 mit Klimaautomatic und bitte sie um Auskunft über die Funktion der ECON-Taste. Laut Bedienungsanleitung dient sie zum Ausschalten der Klimaanlage und der Einsparung von Kraftstoff.
Nun las ich neulich, dass sich Klimaautomatic-Anlagen häufig gar nicht ausschalten lassen. Ich konnte bisher auch keinen Kraftstoffminderverbrauch bei abgeschalteter Anlage feststellen. Können sie mir mitteilen, ob und wie meine Klimaanlage bei Betätigung der ECON-Taste abgeschaltet wird? Sollte sie nicht abschalt bar sein, würde sich nicht nur die Frage nach dem Grund stellen (Energieeinsparung) sondern auch, wie man die Verkeimung des Verdampfers vermeiden kann. Christian Frick per E-Mail
Sie schreiben in GF zum Thema Spritsparen: „Setzen sie elektrische Zusatzsysteme wie Klimaanlage sinnvoll ein. Werden diese Extras nicht gebraucht: Abschalten.“ Laut Aussage meines Volkswagen Partners und Kundenservice Volkswagenwerk läuft der Kompressor der Klimaanlage beim Golf Plus immer mit. Was soll also der Tipp? Jörg Förster per Email
R&T-Team: Neuere VW/AudiModelle sind mit selbstregelnden Kompressoren beziehungsweise Taumelscheiben Verdichter ausgerüstet. Vorteil: Gewichtseinsparung, Minimierung des Kraftstoffverbrauchs durch bedarfsgesteuerte Leistungsregelung sowie eine höhere Ausfallsicherheit durch den minimierten Einschaltstoß infolge des Dauerbetriebs. Diese Kompressorart läuft also ständig mit dem Motor mit.
Nach drücken der ECON-Ttaste oder bei Außentempera turen unter etwas 2°Celsius reduziert sich der kompressorbetrieb auf ein absolutes Minimum und sie sparen tatsächlich treibstoff. Da die Klimaanlage sich aber nie komplett abschalten lässt, wird somit einer Verkeimung des Verdampfers vorgebeugt und eine Geruchsbelästigung vermieden.