A3 Sportback 2.0 TFSI - Abgaskontrolllampe brennt

Unbekannt

 · 24.11.2009

Seit kurzem leuchtet das gelbe Abgassymbol in den Armaturen drei mal bei unterschiedlichen Motor- Temperaturen oder Bedingungen auf....

Zweimal mit Motor noch betriebswarm, Motorstart und dann nach ca. 1/2 km Fahrt leuchtete die gelbe Warnleuchte bei wenig Motor-Belastung auf. Die dritte Warnung erfolgte beim Motorstart morgens nach 200 Metern wie gehabt. Die lästige Kontrollleuchte befindet sich in meinem Audi A3 Sportback, Motor 8P (S-tronic), Baujahr 2006 und 2.0 Liter TFSI Motor bei dem vor einem Jahr eine Leistungssteigerung von 200 auf rund 240PS erfolgte. Mit Leistungssteigerung habe ich ohne Probleme etwa 17.000 Kilometer zurückgelegt, insgesamt knapp 35.000. Die Werkstatt entnahm dem Fehlerspeicher drei Meldungen: 1. "Code P0642 Geberreferenzspannung zu klein", 2. "Code P3137 Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung nicht ok" und 3. "Code G336 Poti für Ladungsbewegungsklappe anpassen." Die Werkstatt behob das Problem durch den Diagnoserechner. Ist die Ursache nicht doch bei Steckerkontakten, Schwergängigkeit in der Mechanik und ähnlichem zu suchen? Die Werkstatt sieht die Ursache in der Leistungssteigerung, die Herstellerfirma davon aber beschwichtigt, dass die angezeigten Komponenten nicht mehr als im Serienzustand belastet würden.

Karl-Heinz Scheyer per E-Mail

R&T-Team: Bezug nehmend auf die Fehlereinträge im Fehlerspeicher deutet alles auf den Motor (V157) für die Saugrohrklappe als Ursache für Ihr Problem hin. Nach dessen Erneuerung sollte der Fehler nicht mehr auftreten. Eventuell muss das Potentiometer des Motors für Saugrohrklappe angepasst werden. Diese Arbeiten sollten aber nur beim Audi-Partner durchgeführt werden.