Unbekannt
· 02.11.2011
Ich fahre seit eineinhalb Jahren einen Audi A3 Sportback 1.9 TDI und habe ein massives Problem mit meinen Scheibenwischern. Bei starkem Schneefall frieren die Wischerblätter sehr schnell ein.
Das heißt, ich muss sehr oft die Fahrt unterbrechen und die Eisklumpen entfernen, da ich kaum etwas sehe, weil alles verschmiert. Können Sie mir einen Tipp geben, was ich dagegen tun kann? Thomas Schickey per E-Mail
R&T-Team: Wir empfehlen, das Alter der Wischerblätter zu überprüfen. Je älter, desto größer die Neigung zum Festfrieren. Volkswagen Original-Teile-Wischerblätter sind vorbehandelt, damit sie leiser laufen und nicht so leicht festfrieren. Denkbar ist auch, dass sich zu wenig Frostschutz-Zusatz im Wischwasser befindet, so dass sich die Alkohol-Anteile beim Sprühen zu schnell verflüchtigen und das dann herablaufende Wasser anfriert. Ggf. sollte die Konzentration - insbesondere bei niedrigen Temperaturen - auf einen Frostschutz von minus 20 Grad eingestellt werden. Auch eine regelmäßig gesäuberte Frontscheibe kann das Vereisen verhindern. Und die Umlenkung des Luftstroms der Heizung an die Frontscheibe (eventuell zusätzlich zur Wahl der mittleren oder unteren Luftaustrittsdüsen im Armaturenbrett).