Unbekannt
· 06.08.2009
In GUTE FAHRT März 2005 hatten Sie den Bauplan zur Nachrüstung der Parkdistanzkontrolle im A3 gezeigt. Für meinen A3 Sportback möchte ich gerne diese Einparkhilfe nachrüsten lassen. Dazu habe ich folgende Fragen: Woher kommt der Warnton? Wird dieser aus der nachgerüsteten Elektronikbox generiert oder ist dieser schon serienmäßig in allen A3 vorhanden? Ist dieser Warnton beeinflussbar in Tonhöhe und Frequenz? Entsprechen die Sensoren tatsächlich der Serie? Im Audi Prospekt wird mit „überlackierbar“ geworben. Werner Hübner per E-Mail
Der Warnton kommt aus einem Piezo-Summer, der in der Nähe des Steuergerätes hinter der rechten Innenverkleidung montiert wird. Je nach Einbaulage kann sich dadurch auch die Lautstärke etwas verändern. Eine Verbindung zum CAN-Bus besteht nicht. Der Warnton kann weder in Frequenz noch in der Tonlage verändert werden. Die Sensoren, die wir installiert haben, sind nicht mit den ab Werk eingebauten identisch. Die im original PDC-Nachrüstsatz verwendeten Sensoren können vor allem schnell, sicher und recht einfach installiert werden, da der Stoßfänger dazu nicht demontiert werden muss. Gegebenenfalls sind sie lackierbar, so lange eine gewisse Schichtdicke nicht überschritten wird.