Unbekannt
· 05.11.2009
Seit etwa einem Jahr zieht mein Audi A3 (BJ 7/2001, 1.9 TDI, 66 kw/90 PS, 170.000 km) im 3. Gang ab 80 km/h und im 4. Gang ab 100 km/h nicht mehr richtig durch, insbesonders wenn ich Vollgas gebe.
Wenn ich bei dieser Drehzahl oder Geschwindigkeit das Gas zurücknehme und nur dosiert langsam Gas gebe, kommt er wieder besser. Woran kann das liegen? Liegt es daran, dass ich jahrelang das Fahrzeug immer untertourig gefahren habe? Mag er jetzt im Alter nicht mehr anders? Bruno Weinbeer per E-Mail
R&T-Team: Keine Sorge, niedertouriges Fahren schadet dem Motor nicht. Überprüfen Sie aber den Luftmassenmesser. Beschleunigen Sie dazu das Fahrzeug und lassen Sie im Anschluss den Speicher auslesen. Im Messwerteblock 010 sollte dann ein Wert von mindestens 850 mg/H angezeigt werden. Sollte der Wert nicht erreicht werden, muss der Luftmassenmesser ersetzt werden.
Überprüfen Sie ferner den Ladedruck im Messwerteblock 011 nach dem Beschleunigen. Hier sollte ein Wert von ca. 2,0 bar angezeigt werden. Überprüfen Sie an der Unterdruckdose am Turbolader, ob sich die Regelstange bewegt. Schließen Sie hierzu eine Unterdruckpumpe an die Unterdruckdose an. Bei Betätigen der Pumpe sollte sich die Regelstange bewegen. Wenn nicht muss der Turbolader ersetzt werden. Schließlich sollten sie noch das Sieb der Luftansaugung überprüfen.