Jetzt am KioskGUTE FAHRT 4/2022

Gute Fahrt

 · 18.03.2022

Jetzt am Kiosk: GUTE FAHRT 4/2022

Die Elektro-Offensive des Volkswagen-Konzerns ist in voller Fahrt. Maßgeblichen Anteil an der beeindruckenden Zahl von Modell-Neuheiten hat der Modulare E-Antriebs-Baukasten MEB, der die Produktions-Effizienz maßgeblich steigert. Damit sinken die Kosten für Elektroautos, sie werden für den Massenmarkt so noch attraktiver. Der Modell-Reigen auf MEB-Basis startete mit dem ID.3 von Volkswagen im Herbst 2019, viele weitere Modelle, auch der Schwestermarken Audi, Skoda und Cupra folgten – kompakte Stromer und SUV. Jetzt erreicht die Offensive einen ersten Höhepunkt: Mit dem ID.Buzz unterstreicht Volkswagen das breite Einsatzspektrum des Produktionssystems nachhaltig – immerhin wird der ID.Buzz bis zu sieben Passagiere transportieren oder, als zeitgleich debütierte Cargo-Variante, bis zu vier Kubikmeter La-dung aufnehmen können. Damit erschließt der MEB ganz neue Interessentenkreise.

Doch der ID.Buzz ist viel mehr als bloß ein weiteres MEB-Auto: Nie zuvor transportierte ein E-Mobil derart viel Emotion wie der Neue aus Hannover, nimmt sein Design doch klar Anleihen an den kultigen Ur-Bulli T1. Und wird damit ganz klar Begehrlichkeiten wecken – E-Mobilität wird erst mit dem ID.Buzz so richtig hip. Das beste: Das Fahrverhalten macht mindestens genauso viel Spaß wie sein Design – wie wir in einem exklusiven Fahrtermin mit einem abgeklebten Vorserien-Auto erleben durften.

Bei aller Aufbruchstimmung in die Ära der E-Mobilität stellt der Wolfsburger Autobauer seine bekannten Kompetenzen bei den klassischen Verbrennern nach wie vor eindrucksvoll unter Beweis: Der Passat Variant hält seit Jahrzehnten zu recht einen Podestplatz unter den Lieblingsautos der Deutschen. Raumgewaltig, enorm hochwertig und fein designt, unterstreicht er auch heute, dass das „Prinzip Kombi“ noch längst nicht ausgedient hat – erst recht im Verbund mit der modernen Dieselmotoren-Generation EA288 Evo. Mit der Erweiterung des Arteon um die Karosserie-Variante Shooting Brake ist ihm jetzt aber ein hausinterner Konkurrent auf Augenhöhe erwachsen. Dem Kunden kann das nur recht sein, hat er doch die freie Wahl. Welcher Kombi aus Niedersachsen die bessere Wahl ist, das klärt der große Vergleichstest in dieser Ausgabe.