Jetzt am KioskGUTE FAHRT 2/2022

Arne Olerth

 · 26.01.2022

Jetzt am Kiosk: GUTE FAHRT 2/2022Foto: Jan Bürgermeister/GF

Welches E-SUV hat die Nase vorn? VW ID.4, Audi Q4 E-Tron und Skoda Enyaq iV im Vergleich

Bei aller Anstrengung für den Online-Auftritt – Sie haben sicher bemerkt: er ist neu! – darf das gedruckte Magazin natürlich nicht leer ausgehen. Hier haben wir die aktuellen Entwicklungen berücksichtigt und die Datenkästen entsprechend angepasst. Themen wie Konnektivität und Assistenz-Systeme sind daher ab sofort hier gelistet. Bietet das gewünschte Auto eine Sprachbedienung oder ist eine Navigation an Bord? Solche und weitere Fragen werden auf einen Blick beantwortet, verschiedene Autos sind damit leichter vergleichbar.

Auf zwei Neuheiten aus dem Hause Volkswagen sei an dieser Stelle verwiesen: Der Golf bekommt ein flotteres und leichter bedienbares Infotainmentsystem, das softwareseitig bei allen Golf 8 nachgerüstet werden kann – kostenlos! Damit untermauert der niedersächsische Autobauer seine Nähe zum Kunden. Wir jedenfalls freuen uns schon heute auf den ersten Test des aufgewerteten Systems, über das wir natürlich berichten werden. Spannend ist zudem Volkswagens Freigabe der neuesten TDI-Motoren für einen neuen Klima-Dieseltreibstoff, der für bis zu 95 Prozent weniger Kohlendioxid-Emission sorgt – eine echte Ansage in Sachen Klimaschutz. Aktuell hapert es noch mit der Verfügbarkeit, doch wird die Freigabe von Europas größtem Volumenhersteller die Sache wohl beschleunigen.

Bereits angekommen, und zwar endgültig in der Mitte der Gesellschaft, ist die Elektro-Mobilität. Nicht zuletzt Volkswagens genialer MEB-Baukasten verhalf zum Durchbruch, indem er universell einsetzbare Autos zu vernünftigen Preisen ermöglicht. Mit dem VW ID.4, dem Audi Q4 E-Tron und dem Skoda Enyaq iV hat der Kunde heute die Wahl zwischen gleich drei kompakten SUV-Allroundern, die neben viel Platz und feinen Fahreigenschaften auch alltagstaugliche Reichweiten bieten. Ihr Vergleich ist umso spannender, als dass das technische Rüstzeug komplett identisch ausfällt. So viel sei an dieser Stelle aber verraten: Die Hersteller haben sich alle Mühe gegeben, ihren Produkten eine eigenständige Note zu verleihen.