Gybe-Vorzelt für den VW Bus - Mehr Lebensraum

Unbekannt

 · 23.04.2014

Gybe-Vorzelt für den VW Bus - Mehr LebensraumFoto: Hersteller
Aufgeblasen in fünf und fertig verspannt in weniger als zehn Minuten – das Gybe Bus Tent geht einen unkonventionellen Weg. Der Hersteller baut auf Erfahrungen aus dem Kitesport

Ein Vorzelt erweitert – im Sommer wie auch in der kälteren Jahreszeit – sinnvoll den Lebensraum eines VW Bus.

Von Gybe kommt das Bus Tent, das ganz ohne Gestänge auskommt, alleine stehen kann und in wenigen Minuten aufgebaut ist.Mittels der mitgelieferten Handpumpe, mit der die Stützstruktur des Vorzeltes aufgeblasen wird, ist das 375 Zentimeter breite und 230 Zentimeter hohe Zelt in rund fünf Minuten aufgepumpt. Es ist ähnlich wie ein Autoreifen aufgebaut und verfügt über ein Zweikammersystem mit Innen- und Außenschlauch. Gybe kommt eigentlich aus dem Kitesport und verwendet für die Außenhaut des Zeltes robustes Segeltuch. So lässt sich das Zelt auch mit hohem Druck füllen.

  Aufgeblasen in fünf und fertig verspannt in weniger als zehn Minuten – das Gybe Bus Tent geht einen unkonventionellen Weg. Der Hersteller baut auf Erfahrungen aus dem KitesportFoto: Hersteller
Aufgeblasen in fünf und fertig verspannt in weniger als zehn Minuten – das Gybe Bus Tent geht einen unkonventionellen Weg. Der Hersteller baut auf Erfahrungen aus dem Kitesport

Am Bus wird das Gybe Zelt über die vorhandene C-Schiene (oder beim California über die Kederschiene) an der Beifahrerseite verankert. In weniger als zehn Minuten soll das komplette Zelt, das knapp acht Quadratmeter Fläche (freistehend sind es knapp fünf Quadratmeter) bietet, bezugsfertig stehen. Ein abnehmbares Verbindungsteil, "Fusion Panel" genannt, sorgt dafür, dass man das Zelt vom Fahrzeug trennen kann. Das aufblasbare Haus kann – von beiden Seiten geschlossen – dann alleine am Campingplatz zurückbleiben. Zu haben ist das Vorzelt für 1.489 Euro in den Designvarianten Frost, Hangover und Nightsky – jeweils mit farbigen Nähten abgesetzt. Mit Bodenhaken, Fusion Panel und Doppelhub-Handpumpe belastet das Zelt das Urlaubsgepäck mit etwa 15 Kilogramm.

Kontakt: 04421 / 9878892, http://www.gybe-design.com/de