Gute Fahrt
· 13.06.2022
Der Sommer steht vor der Tür. Damit steigt auch die Lust auf Bewegung im Freien – zum Beispiel in einem schicken Cabrio. Ein offener A5 wäre ein besonders schönes Exemplar, das auch gebraucht ein absoluter Hingucker ist. 2015 debütierte die zweite und bis heute aktuelle A5-Generation F5. 2017 schickten die Ingolstädter das ansprechende, viersitzige Cabriolet zu den Händlern. Mit einem A5 F5 Cabrio der ersten Stunde in die Frischluftsaison 2022? Nur zu!
Im Vergleich zum Vorgänger hat sich der Radstand um 14 auf insgesamt 2.765 Millimeter gestreckt, was dem Platzangebot zugute kommt. Um 26 Millimeter zugelegt hat der Schulterraum in der ersten Sitzreihe, die Kniefreiheit im Fond um 18 Millimeter. Die Kopffreiheit? Bei offenem Verdeck natürlich grenzenlos. Eine neue Komfortöffnung erleichtert die Bedienung des serienmäßigen Akustikverdecks: Ein kurzer Zug am Schalter genügt, um das Softtop in 15 Sekunden vollautomatisch zu öffnen oder in 18 Sekunden zu schließen. Das klappt auch während der Fahrt bis 50 km/h. Bei einem Unfall mit Überschlag sind Kopf-Thorax-Seitenairbags und automatisch ausfahrende Aluminiumprofile zur Stelle. Bei geschlossenem Verdeck bietet der Gepäckraum 380 Liter Volumen. Wenn etwas mehr Laderaum benötigt wird, lässt sich die Rückbank im Verhältnis 50:50 geteilt über Hebel vom Kofferraum aus nach vorn klappen. Die Heckklappe schwingt automatisch auf, per Funkschlüssel oder Taster in der Fahrertür. Dank Sprachsteuerung berühungsfrei lassen sich auch Komfort- und Infotainmentsysteme im Cockpit steuern. Dabei verbessern serienmäßige Gurtbandmikrofone für Fahrer und Beifahrer die Sprachqualität auch bei geöffnetem Verdeck. Empfindsame Naturen halten Ausschau nach einem gebrauchten A5 Cabrio mit Kopfraumheizung, die den Nacken warm hält.
A5/S5 Cabrio-Stärken
super Verarbeitung
sehr gute Ausstattung
zeitloses Design
zeitgemäße Systeme
kraftvolle Motoren
Open-Air-Feeling
Anders als heute hießen damals die Ausstattungslinien A5, A5 Sport und A5 Design. Da davon auszugehen ist, dass der typische Cabriokäufer nicht die Minimalausstattung ordert – die aber beim A5 üppig ist – tummeln sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt ausschließlich sehr gut ausgerüstete Exemplare. Spannender ist da schon die Entscheidung A5 oder S5? Zeitgleich mit dem A5 Cabrio hat Audi nämlich auch den offenen S5 an den Start gebracht, der mit besonders viel Elan die Fahrerfrisur neu ordnet. Aus drei Litern Hubraum schöpft sein Sechszylinder 500 Nm und 354 PS (Test in GF 1/2018). In 5,1 Sekunden soll der Sprint von null auf 100 km/h erledigt sein. Bei 250 km/h gebietet die Elektronik Einhalt. Wer diesen Extra-Wumms und die betont sportliche Optik nicht braucht, fährt mit einem „normalen“ Cabrio sehr gut. Drei Motoren standen zum Marktstart zur Wahl: Ein 2.0 TFSI mit 252 PS, ein 2.0 TDI mit 190 PS sowie ein 3.0 TDI mit 218 PS. Ein wenig später folgen ein 2.0 TFSI mit 190 PS und ein 286 PS starker 3.0 TDI. Bereits mit der 190 PS starken Basismotorisierung ist das schöne A5 Cabrio ausreichend motorisiert und empfiehlt sich als souveräner Cruiser – auch im Winter, wenn es vorübergehend geschlossen ist.