Unbekannt
· 15.08.2017
Bei vielen Audi-, Seat-, Skoda- und Volkswagen-Modellen lässt sich ein Feuerlöscher sicher an der Vorderkante eines Vordersitzes befestigen.
Dazu haben wir in einem VW Passat B8 den fahrzeugspezifischen Metallwinkel 3C8 881 286 verwendet, dazu drei Blindnieten N 905 113 02. Der Winkel wird – am besten bei ausgebautem Sitz – an der vorderen Unterkante des Fahrersitzes angenietet (nicht kompatibel mit Schublade und mit Memory-Sitz). Dazu ist eine besonders große Nietzange erforderlich. Anschließend kann der Löscherhalter 1K0 882 607 A mit Halteband angeschraubt werden. Er ist geschaffen für den Original-Volkswagen-Ein-Kilo-Feuerlöscher 3D0 860 277. Alternativ kann man den Metallhalter oft auch mit Günstig-Löschern vom Discounter kombinieren. Diesen liegt vielfach ein Kunststoff-Halter bei, der an die sitzseitige Metallhalterung angeschraubt wird. So ist der Löscher jederzeit sofort zur Hand, stört aber im täglichen Betrieb nicht und ist vor allem crashsicher im Fußraum befestigt, kann also nicht zum gefährlichen Flugobjekt werden – was beim Gewicht eines Feuerlöschers schnell zu gravierenden Verletzungen führen könnte.