Unbekannt
· 30.09.2004
Ein leerer Waschwassertank kann bei schmutzigen Scheiben ein Sicherheitsrisiko sein. Regelmäßige Kontrolle ist daher wichtig. Besser noch, der Fahrer wird vor einem Mangel rechtzeitig gewarnt. GUTE FAHRT beschreibt die Nachrüstung des serienmäßigen Sensors beim Golf IV
Volkswagen spendiert nur bei Fahrzeugen mit Scheinwerferreinigungsanlage ab Werk eine Warnleuchte für einen zu geringen Wasserstand im Vorratsbehälter. Schaut man sich jedoch das Kombi-Instrument näher an, entdeckt man, dass auch bei Fahrzeugen ohne Reinigungsanlage das entsprechende Symbol vorhanden ist. Mit relativ wenig Aufwand, etwas Fingerfertigkeit und Originalteilen für etwa 15 5 lässt es sich aktivieren. Notwendig ist lediglich der Einbau des Gebers im Waschwasserbehälter und das Herstellen der elektrischen Anschlüsse, insbesondere die Verlegung der Leitung vom Geber zum Kombi-Instrument. Damit das Ganze schließlich wie ab Werk funktioniert, muss hinterher in jedem Fall noch die Funktion im Kombi-Instrument mit Hilfe eines Diagnose- Tools wie beispielsweise dem VAG 1551 in der Werkstatt aktiviert werden.
Downloads:
Download