S6-Tagfahrlicht für andere Konzernmodelle

Unbekannt

 · 25.06.2007

S6-Tagfahrlicht für andere KonzernmodelleFoto: Gute Fahrt
S6-Tagfahrlicht für andere Konzernmodelle

Wer klären möchte, ob die S6-Leuchten an andere Fahrzeuge passen, kann hier das Foto einer S6-LED herunter laden

  S6-Tagfahrlicht für andere KonzernmodelleFoto: Gute Fahrt
S6-Tagfahrlicht für andere Konzernmodelle

Das Bild kann so stark vergrößert werden, dass der mitfotografierte Meterstab Originalgröße hat.
Das Foto entlang der oberen Konturlinie ausschneiden. Wenn man den oberen Bildteil an die Stoßstange des eigenen Fahrzeuges hält, lässt sich prüfen, ob die LEDs zur Kontur im unteren Bereich des Stoßfängers passt. Nach Entfernen der Luftgitter ist mit dem unteren, formgetreu ausgeschnittenen Teil der Schablone zu ermitteln, ob dahinter Platz für die Bautiefe ist. Beim Anbau sind die Vorschriften gemäß ECE-R 48 zu beachten. Die Leuchten dürfen nicht tiefer als 250 Millimeter über dem Boden und nicht höher als 1500 mm angebracht werden. Ferner ist ein Abstand der Leuchten von mindestens 600 mm einzuhalten. Die Vorderkanten der einzelnen Reflektoren haben eine parallele Linie mit der Fahrzeugfront zu bilden, die LEDTFL dürfen nicht zur Seite „schielen“. Tagfahrlicht ist nur bei Zündung und ausgeschaltetem Stand-, Abblend- oder Fernlicht zulässig.

Downloads:
Download