Unbekannt
· 29.02.2012
Achtung, dies ist keine Anleitung für Selbermacher! Vielmehr zeigen wir auf vielfachen Leserwunsch, wie Xenon-Brenner in Golf 6-Hauptscheinwerfern prinzipiell gewechselt werden.
Dennoch: Aufgrund des erforderlichen Sachverstands und Fingerspitzengefühls, des hohen Preises des Leuchtmittels und der hohen Spannungen von mehreren tausend Volt ist dies ausschließlich Werkstatt-Aufgabe.
Zunächst muss die Zündung ausgeschaltet werden, damit die Xenon-Steuergeräte stromlos sind. Sie erzeugen im Betrieb mehrere tausend Volt Hochspannung, um die Xenon-Brenner zu zünden und am Leuchten zu halten. An der Scheinwerfer-Rückseite die flexible Abdeckkappe abziehen. Dann den Rasttaster am Metall-Anschlussstecker drücken und die Verbindung trennen. Jetzt lässt sich der Xenon-Brenner an seinem Metallsockel greifen, um 45 Grad nach links drehen, heraus nehmen. Dabei darf der Glaskolben auf keinen Fall berührt werden. Nun den Kunststoff-Ring mit den vielen kleinen Metall-Kontakten vom Glas-Sockel lösen – er hat an einer Stelle ein Verschlussteil, das mit dem Finger ausgerastet werden kann. Der Kontakt-Ring wird nun so auf dem neuen Brenner platziert, dass dessen Nase in die Aussparung des Rings greift. Nur so lässt sich der Verschluss widerstandsfrei verriegeln und der Ring schließen.