Eos, Golf 5, Jetta (ab MJ 2005), Passat, Tiguan und Touran - Dauerfahrlicht nachrüsten

Unbekannt

 · 15.05.2009

Eos, Golf 5, Jetta (ab MJ 2005), Passat, Tiguan und Touran - Dauerfahrlicht nachrüstenFoto: Gute Fahrt

Das Einschalten der Zündung aktiviert – ähnlich wie in skan­ dinavischen Ländern – automatisch das Abblendlicht, wenn das „Dauerfahrlicht“ (etwa 50 Euro) von Volkswagen Zubehör nachgerüstet wurde.

Foto: Gute Fahrt

Zur Bestellnummer 1K0 052 431 sucht der Volkswagen-­Partner noch die jeweils zum Fahrzeug pas­senden Indexbuchstaben heraus. Die Nachrüstung passt für Eos, Golf 5 (auch Variant und Plus), Jetta (ab Modelljahr 2005), Passat, Tiguan und Touran.

Die mechanischen Arbeiten be­schränken sich auf den Austausch des Lichtschalter: Dessen Knebel wird auf Stellung „Standlicht“ gedreht, dann hineinge­drückt und heraus gezogen. An der Rückseite lässt sich der Stecker abziehen, sobald die kleine Rastzunge gedrückt wur­de. Anschließend auf den neuen Lichtschalter aus dem Um­rüstsatz stecken und wieder einbauen. Der Volkswagen­-Part­ner übernimmt dann das Umcodieren des Fahrzeuges. Das geht nur noch mit Online-­Verbindung und Eintrag in die Ver­bau-­Datenbank des Hersteller­-Werks, so dass die Nachrüs­tung den Status hat, als ob sie schon ab Werk verbaut gewe­sen wäre. Damit wird das Dauerfahrlicht bei eventuellen spä­teren Updates der Bordelektronik weiterhin sicher erkannt und beibehalten. Die Online­-Codierung dokumentiert ein Ho­logramm­-Aufkleber im Service-­Heft des Fahrzeuges.

Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt