Unbekannt
· 07.06.2011
Wer mit seinem Auto nach Großbritannien oder in ein anderes Land mit Linksverkehr reisen will, muss die Scheinwerfer für Abblendlicht maskieren, damit der Gegenverkehr nicht durch den weit reichenden rechten „Lichtfinger“ geblendet wird.
Früher waren hierzu auf den Scheinwerfer-Abschlusscheiben aus Glas entsprechende Felder eingeprägt, die abgeklebt werden mussten. Bei modernen Freiflächen-Scheinwerfern mit klaren Kunststoff-Abdeckscheiben ist anders vorzugehen: Hierzu gibt es von Volkswagen beispielsweise für den Golf 6 ein Set mit Abdeckfolien (5K1 998 981) für knapp über 20 Euro.
Auch für Polo, Transporter und andere Modelle (ebenso von Audi) sind solche Abdecksets verfügbar. Sie dürfen nicht dauerhaft auf den Scheinwerfern verbleiben, sonst kann die UV-Schutzschicht beschädigt werden. Wer also fest in einem Linksverkehr-Land lebt, muss auf entsprechende Scheinwerfer umrüsten. Leichter geht es bei aktuellen Konzernmodellen mit Xenon-Scheinwerfern und Kurvenlicht: Da gibt es in der MFA Plus oder im MMI den Menüpunkt „Linksverkehr“ oder „Reisemodus“, der die Scheinwerfer vom Cockpit aus auf Linksverkehr anpasst.