Edelstahl-Ladekante

Unbekannt

 · 06.07.2012

Edelstahl-LadekanteFoto: Gute Fahrt

Ein paar Kisten ausgeladen, und schon sind Kratzer im Stoßfänger-Überzug, nicht nur bei Handwerker-Autos. Wer das vermeiden (oder aber verdecken) will, rüstet einen Edelstahl-Schutz für die Ladekante nach.

Foto: Gute Fahrt

Den gibt es für zahlreiche Modelle von www.tuning-art.com (0 30/33 93 91 94) zu Preisen ab etwa 50 Euro. Die Kanten sind sauber beschnitten und das Teil schmiegt sich exakt an die Stoßfängerkontur. Als Vorbereitung wird das Fahrzeug einige Stunden bei wenigstens 18 Grad temperiert, damit das Klebeband genügend Haftung entwickeln kann. Dann den Edelstahl-Ladekantenschutz ausmitteln und seine Enden beiderseits mit Kreppband auf dem Lack markieren.

Jetzt die Klebefläche auf dem Lack gründlich säubern - am besten mit einem Isopropanol-Reinigungstuch oder ersatzweise mit Spiritus. Nun die Schutzstreifen auf dem Klebeband entfernen und den Edelstahl-Ladekantenschutz an einer Seite beginnend an der Kreppband-Markierung ansetzen, schließlich auf ganzer Länge. Dabei das Anschmiegen an die Stoßstangen-Rundung im Auge behalten. Zum Abschluss sollte man wenigstens 30 Sekunden möglichst flächigen Druck ausüben, vor allem an den Rändern. Dann einen Tag keinen tiefen Temperaturen sowie keiner Waschanlage aussetzen, um fortan alle Kratzer abwehren zu können.

Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt