Peter Kluever
· 13.07.2022
Smartphone in die Mittelkonsole legen, und schon lädt es drahtlos nach QI-Standard. Mit bis zu 15 Watt! Das ist sehr komfortabel – und oft in Eigenregie nachrüstbar
Inbay stellt die Nachrüstsätze in Erkelenz her (also „Made in Germany“) und liefert sie für über 70 Modelle. Darunter viele aus dem Volkswagen-Konzern (siehe auch nächste Doppelseite):
Audi
→ A1 (GB) ab 2018 (10 Watt)
→ A1 Citycarver ab 2019 (15 Watt)
→ A4 B6/B7 (8E) Limo/Avant/Cabrio 2000-2009 (5 Watt, nur für Fahrzeuge mit Ein-DIN-Radioschacht)
→ Q3/Sportback (F3) ab 2019 (10 oder 15 Watt)
Seat
→ Leon 5F 11/2012-10/2016 (10 Watt)
Skoda
→ Octavia III (5E) 2013-2019 (10 Watt)
Volkswagen
→ Arteon 6/2017-6/2019 (10 Watt; Modelle mit Raucherpaket benötigen zusätzlich die Ablage mit Koppelantenne 3G1 863 071A 82V)
→ Arteon (3H) ab 2020 (10 Watt; nur Fahrzeuge mit Blinddeckel unter der Gummiablage)
→ Crafter 4/2006-11/2016 (10 Watt)
→ Eos 5/2006-4 /2015 (10 Watt)
→ Golf 5 (1K) 11/2003-9/2008/Variant (1KM) 6/2007-10/2009 (5 Watt)
→ Golf Plus 12/2004-1/2014 (5 und 10 Watt; nur passend für Modelle mit Einlage 5M1 863 328B)
→ Golf 6 (1K) 11/2008-12/2012/Variant (1KM) 11/2009-4/2013/Cabrio (1K) 6/2011-3/2016 (5 Watt)
→ Golf 7 (5G) 2012-/Sportsvan Facelift (nur Modelle mit Blinddeckel unter der Gummiablage) 10/2017- (10 Watt)
→ Jetta 5 (1KM) 9/2005-10/2010 (5 Watt)
→ Passat (B8) 2014-6/2019 (10 Watt; nur Modelle ohne Raucherpaket; Fahrzeuge mit Raucherpaket benötigen Ablage mit Koppelantenne 3G1 863 071A 82V)
→ Passat (B8 Facelift) ab 2020 (10 und 15 Watt; nur für Fahrzeuge mit Blinddeckel unter der Gummi-Ablage)
→ Polo (AW1) 7/2019- (10 und 15 Watt; zusätzlich Einbaurahmen 2G1 864 981A erforderlich)
→ Scirocco 3 (13), 8/2008- 2017 (5 Watt)
→ Tiguan 1 (5N) 8/2007-1/2016 (10 Watt)
→ Tiguan 2 (AD1, auch Allspace und Facelift) 2/2016- (10 und 15 Watt; nur für Fahrzeuge mit Blinddeckel unter der Gummi-Ablage)
→ Touran 2 (5T) 5/2015- (10 Watt)
→ T-Cross (C1) 7/2019- (10 und 15 Watt; nur für Fahrzeuge mit Blinddeckel unter der Gummi-Ablage)
→ T-Roc (A1) 2017-/Cabrio 8/2019- (10 und 15 Watt; nur für Fahrzeuge mit Blinddeckel unter der Gummi-Ablage)
Die Preise liegen je nach Modell zwischen 50 und 130 Euro.
Wenn das eigene Smartphone noch kein drahtloses Laden nach QI-Standard zulässt, gibt es auf https://www.inbay.systems/shop/page/5/ Nachrüstsätze für einige Apple- und Samsung-Modelle. Und außerdem universelle Lösungen, wenn das eigene Auto oben nicht aufgelistet ist. Unter anderem zur Montage im Becher-Halter.
Ladekomfort schon ab 50 Euro
Die Nachrüstung ist in den meisten Fällen auch für engagierte Hobby-Schrauber möglich. Wir zeigen dies am Beispiel unseres beliebten VW Touran 5T (Modelljahr 2016).
Dazu den Beifahrer-Sitz ganz nach hinten schieben. Im Beifahrer-Fußraum vorn unten an der Mittelkonsole eine Schraube Tx 20 heraus drehen. Dann die seitliche Verkleidung der Mittelkonsole nach unten sowie nach hinten ziehen. Dadurch rasten ihre Zungen aus dem Oberteil aus und das Seitenteil lässt sich ganz abnehmen.
Dahinter wird die Steckverbindung für die 12-Volt-Buchse zugänglich. Falls sich deren weißer Stecker nach Drücken der Rastfeder nicht abziehen lässt, kann eine Zange hilfreich sein. Inbay-Leitungssatz zwischen Buchse und Fahrzeug-Kabelstrang stecken und sicherheitshalber mit Filz oder Schaumstoff umwickeln – gegen Klappern.
Gummi-Einlage aus dem Ablagefach der Mittelkonsole entnehmen (dazu seitlich anheben). Kleinen Inbay-Zweipol-Stecker vom „Inneren“ der Mittelkonsole in das Ablagefach durchfädeln. Dort an die neue Inbay-Gummi-Einlage mit QI-Ladefunktion anstecken. Leitung zur Zugentlastung zwischen die Gummi-Stege drücken. Sie darf nicht über die Unterseite überstehen.
Viele Smartphones können umgerüstet werden
Anschließend Inbay-Gummi-Einlage in Ablagefach einführen, Leitung hinten so weit als möglich in die Mittelkonsole fädeln. Sitzt die Ablage am Platz, dann unter der Vorderkante die Mittelkonsole mit Spiritus o.ä. entfetten, roten Abdeckstreifen vom Klebeband ziehen und Vorderkante der Inbay-Einlage auf ganzer Breite 20 Sekunden fest an die Mittelkonsole pressen. Sobald jetzt ein Qi-fähiges Telefon eingelegt wird, leuchtet die LED in der Inbay-Ladeablage auf – und kurz darauf signalisiert auch das Smartphone den Beginn des Ladevorgangs. Darauf achten, dass die 12-Volt-Buchse jetzt nicht mehr für Verbraucher verwendet wird, die mehr als fünf Ampere Strom ziehen.
Gute Fahrt Info
Einbausätze für drahtloses Smartphone-Laden gibt es bei www.inbay.systems (ohne .de oder .com am Ende) Die Inbay-Einbausätze bestehen meist aus einer fahrzeugspezifischen Gummimatte mit QI-Ladefläche und einem Kabelsatz
Nächsten Monat
Das Elektro-Auto europaweit an (fast) jeder Steckdose laden: Der ID. Charger Travel von Volkswagen Zubehör machts möglich