Ablage-Netz

Unbekannt

 · 22.01.2011

Ablage-NetzFoto: Gute Fahrt

Ablagen kann ein Auto niemals genug haben, etwa für aufblasbare Nackenkissen. Daher finden viele dieses Ablage-Netz aus dem Audi A3 sehr praktisch.

Foto: Gute Fahrt

Es kann in fast allen Fahrzeugen verwendet werden – seitlich im Kofferraum, aber auch ggf. zusätzlich an den Türtaschen. Wichtig ist nur, dass der Raum dahinter vor dem Bohren überprüft wird, damit weder Lackbeschädigungen auftreten (mit folgender Korrosion) noch elektrische oder andere Leitungen getroffen werden.

Beim Mustereinbau in einen Golf 6 haben wir dazu die seitliche Nadelfilz-Verkleidung einfach mit der Hand so weit vom Radhaus weg gehalten, dass der Bohrer es nicht treffen konnte. Das Ablage-Netz 8P1 861 690 (etwa 25 Euro) gibt es in zahlreichen Farben, deren Indexbuchstaben der Audi Partner an die Bestellnummer anhängt. Zum Anzeichnen der Befestigungsbohrungen eignet sich weißer Lackstift sehr gut. Die Löcher selbst werden mit 3,1 Millimeter gebohrt. Zur Befestigung dienen fünf Niete N 910 197 01, die auch in Nadelfilz gut halten. Wer ganz sicher gehen will, legt an der Rückseite vor dem Festnieten noch eine Beilagscheibe auf, die die Oberfläche vergrößert. Zum Abschluss wird der Abdeckrahmen aufgeclipst, der dank Vorspannung sehr gut hält.

Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt