Unbekannt
· 11.11.2009
Sportlich bis zu den Beinen – das geht mit Pedalkappen aus Edelstahl, wie sie für Golf 5/6, Jetta, Passat und andere Modelle verfügbar sind – auch für Fahrzeuge mit Automatik-Getriebe (siehe www.volkswagen-zubehoer.de; 99 Euro).
Der Austausch ist schnell und mit wenig Werkzeug erledigt: Original-Kappen von Kupplungs- und Bremspedal abziehen, dabei an der Vorderseite (Richtung Motor) beginnen. Edelstahl-Ausführungen (für Kupplungs- und Bremspedal unterschiedlich) zunächst an Hinterkante (Richtung Sitz) einführen (Mittelsteg beachten) und dann vorn (zum Hebel hin) andrücken. Dazu müssen beim Kupplungspedal die beiden Gummi-Nippel an der Rückseite mit einer Zange durchgezogen werden, bis sie einrasten – sonst sitzt die Kappe nicht richtig.
Anders als bei Billigprodukten sieht Volkswagen Zubehör den Wechsel des kompletten Gaspedals samt Sensorik vor. Dazu oben zwei Kunststoff-Polstermuttern heraus drehen und Abdeckung über dem Gaspedal entfernen. Links oben am Pedal die Kunststoff-Abdeckung heraus hebeln sowie darunter liegende Schraube Tx 25 lösen. Pedal zuerst oben abnehmen, dann unten von den beiden Haltestutzen. Der Stecker lässt sich abziehen, nachdem die Gummihülle weggeschoben und die graue Verriegelung gelöst wurde. Neues Gaspedal mit Edelstahl-Gummi-Belag einbauen – schon fährt sich‘s sportlicher.