Längsverstellbare Kopfstützen für den Passat

Unbekannt

 · 08.10.2012

Längsverstellbare Kopfstützen für den PassatFoto: Gute Fahrt

Bei aktuellen Passat ab Comfortline-Ausstattung sind sie Serie, im Trendline lassen sie sich einfach nachrüsten: längs- und höheneinstellbare Sicherheits-Kopfstützen mit eigenem Entriegelungsknopf.

Foto: Gute Fahrt

Sie ermöglichen gegenüber den Standard- Ausführungen, die nur in der Höhe verstellbar sind, auch eine Justage in der Horizontalen. So können die Kopfstützen nah an den Hinterkopf herangestellt werden. Damit ist bei einem Heckaufprall gewährleistet, dass der Kopf nicht peitschenartig nach hinten schnellt und dabei die Wirbelsäule überdehnt – mit schlimmen Spätfolgen.

Der Einbau darf nur bei Fahrzeugen ab Modelljahr 2011 erfolgen, die über dieselbe Verriegelung der Kopfstützen in der Sitzlehne verfügen wie auf den Bildern dargestellt. Daher am besten eine vorhandene Kopfstütze ausbauen und mit einer längsverstellbaren am Vorführwagen des VW Partners vergleichen. Wenn die verchromten Stäbe absolut identisch sind und die längsverstellbaren Kopfstützen nach dem Einrasten nicht mehr von Hand aus der Sitzlehne gezogen werden können, ist ein Austausch statthaft.

Die Kopfstütze muss sicher im Sitz fixiert sein, sonst wird sie zum gefährlichen Geschoss. Die Teilenummer 3AA 881 903 muss im elektr. Teile-Katalog (ETKA) passend zur Ausstattung (Stoff/Leder) und Farbe um die richtigen Index-Buchstaben erweitert werden. Preis pro Kopfstütze: etwa 90 Euro.

Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt
Foto: Gute Fahrt