Quick Service - Discount Standheizung

Unbekannt

 · 17.02.2019

Quick Service - Discount StandheizungFoto: pk

Mancher Fahrer eines VW T6 (ab Modelljahr 2015) oder Amarok (ab Modelljahr 2016) hat bereits eine halbe Standheizung an Bord, weiß das aber gar nicht. Der serienmäßige, kraftstoff­betriebene Zuheizer lässt sich mit einem ein­fachen Webasto­-Kabelstrang (mit Montage etwa 600 Euro) zur vollwertigen, aber preisgünstigen Stand­heizung aufrüsten.

Foto: pk

Dazu muss nur der Fahrersitz ganz nach hinten geschoben (oder bei manchen Modellen abgeschraubt) werden (Achtung, Airbagleitung nicht auf Zug belasten – nur für Fachleute). Darunter befindet sich eine grün­weiße Lei­tung, an die der Webasto­-Ka­belstrang ange­schlossen wird. Die Stromver­sorgung erfolgt direkt an der dort befindlichen 12­-Volt­-Batterie. Zur Bedienung können alle von Webasto ange­botenen Varianten (von Funkfernbedienung bis App­-Lösung) verwendet werden. Den Aufrüst­-Kabelstrang gibt es in ver­schiedenen Varianten (unter anderem für Fahrzeuge mit Cli­matic oder Climatronic) bei allen Webasto­-Stützpunkten (etwa Bosch­Dienste).

  01.
 	Fahrersitz je nach Ausführung nach hinten schieben oder aber abschraubenFoto: pk
01. Fahrersitz je nach Ausführung nach hinten schieben oder aber abschrauben
  02.
 	Nachrüst-Leitung per Quetsch-Föhn-Verbinder mit grün-weißer Fahrzeugleitung verbindenFoto: pk
02. Nachrüst-Leitung per Quetsch-Föhn-Verbinder mit grün-weißer Fahrzeugleitung verbinden
  03.
 	Stromversorgungsleitungen an Starterbatterie anschraubenFoto: pk
03. Stromversorgungsleitungen an Starterbatterie anschrauben
  04.
 	Passendes Bedienteil oder Funk- bzw. App-Fernbedienung ansteckenFoto: pk
04. Passendes Bedienteil oder Funk- bzw. App-Fernbedienung anstecken