Dazu muss nur der Fahrersitz ganz nach hinten geschoben (oder bei manchen Modellen abgeschraubt) werden (Achtung, Airbagleitung nicht auf Zug belasten – nur für Fachleute). Darunter befindet sich eine grünweiße Leitung, an die der Webasto-Kabelstrang angeschlossen wird. Die Stromversorgung erfolgt direkt an der dort befindlichen 12-Volt-Batterie. Zur Bedienung können alle von Webasto angebotenen Varianten (von Funkfernbedienung bis App-Lösung) verwendet werden. Den Aufrüst-Kabelstrang gibt es in verschiedenen Varianten (unter anderem für Fahrzeuge mit Climatic oder Climatronic) bei allen Webasto-Stützpunkten (etwa BoschDienste).