Unbekannt
· 11.03.2015
Die Standheizung per App bedienen – das ist die Krone von Komfort und Sicherheit. GUTE FAHRT zeigt die Nachrüstung der Lösung von VW Zubehör
Mit der App-Bedienung dfreeze können sowohl ab Werk verbaute als auch manche nachgerüsteten Standheizungen gesteuert werden. Dazu sendet das Smartphone seine Befehle via Internet an einen Server, der diese wiederum über USSD an das Fahrzeug weiterleitet, was eine Übermittlung auch bei schlechtem Empfang oder hoher Netzlast gewährleistet.
Die Jahresgebühr für diesen Service liegt bei knapp 30 Euro und beinhaltet beliebig häufige Nutzung ohne weitere Gebühren – auch im Ausland.
Der Nachrüstsatz für die dfreeze-App-Lösung mit der Bestellnummer 000 054 929 kostet knapp 300 Euro. Er umfasst den Empfänger mit Antenne, einen Kabelsatz sowie einen Innenraum-Temperatur-Sensor. Geeignet ist dieser Einbausatz für ab Werk montierte Standheizungen in Golf 5/6/7 (auch Plus und Sportsvan), Passat B6/7/8, Tiguan, Touran und andere mit der PR-Nummer 9M9 (siehe Seite zwei des Service-Heftes). Außerdem auch für die neue steckfertige Standheizungs-Nachrüstung von Volkswagen Zubehör für den Golf 7 und künftig auch für den Passat B8. Weitere Modelle sind geplant.
In der Januar-Ausgabe 2014 von GUTE FAHRT haben wir den Einbau dieser Plug’n’Play-Standheizung im Golf 7 gezeigt. Auf diesem Beitrag baut der vorliegende Bauplan auf – insbesondere bezüglich Platzierung des dfreeze-Steuergerätes ganz in der Nähe des Empfängers für die serienmäßige, eiförmige Funk-Fernbedienung T91, der hinter der Knie-Verkleidung des Armaturenbretts sitzt. Denn in dessen Kabelsatz wird das dfreeze-Steuergerät eingeklinkt.
Downloads:
Download