Unbekannt
· 22.03.2017
Wer beim Ein- und Aussteigen seine Füße nicht anhebt, kann schon einmal den Lack im Schweller-Bereich durchscheuern. Abhilfe schaffen da die Schweller-Schutzfolien von Volkswagen Zubehör (bei Skoda gibt es Einstiegsleisten).
Wir haben die Nummer 5QA 071 310 ZMD (rund 60 Euro) ausprobiert. Der Lieferumfang enthält neben den vier dicken, zweifarbig schwarz-silbernen Folien (für vordere und hintere Türen – alternativ auch durchsichtig erhältlich) alles an Reinigungs- und Laminier-Zubehör. Für den Verbau das Auto bei wenigstens 18 Grad einige Stunden temperieren. Das Blech mit Wasser reinigen, trocknen, dann mit Alkohol-Tuch abwischen. Abstände gemäß Anleitung mit Kreppband markieren. Dann Laminier-Konzentrat mit fünf Liter Wasser verdünnen, auf Schweller und Klebeseiten der Schutzfolien aufbringen. Schutzfolie auf betreffenden Schweller auflegen (VL steht für vorn links, usw.), in Position rücken und von oben beginnend anrakeln. Wenn die obere waagerechte Fläche fixiert ist, kann die senkrechte Fläche nach unten gerakelt werden – und schließlich die zweite waagerechte Schweller-Fläche, bis allseits das Wasser herausgedrückt wurde. Dann trocknen lassen und sich am Schweller-Schutz erfreuen.
01. Rund 60 Euro kosten vier Schweller-Schutzfolien samt Montagezubehör von www.volkswagen-zubehoer.de
02. Schutzfolie von Trägerfolie abziehen (RH steht für rechts hinten); Silberstreifen zeigt zum Innenraum
03. Laminier-Flüssigkeit verdünnen und auf Schweller wie auf Klebeseiten aufsprühen
04. Flüssigkeit von oben beginnend über die senkrechte Fläche bis nach unten herausrakeln