Quick Service - Rad dreht – Logo steht

Unbekannt

 · 19.01.2020

Quick Service - Rad dreht – Logo stehtFoto: pk

Unterm Weihnachtsbaum war letztes Jahr für Besitzer von Volkswagen-Modellen das Vierer-Set mit drehbaren Radnabenkappen der Favorit (Viererset 000 071 213C, unter 100 Euro). Es passt in die meisten Alu-Felgen von Volkswagen (sofern das Mittelloch einen Durchmesser von 57 Millimetern hat).

Foto: pk

Nicht nur im Stand, sondern auch während der Fahrt steht das Volkswagen-Logo (noch im "alten" Design) stets aufrecht und gerade. Die Montage könnte einfacher nicht sein: Fahrzeug mit einem Wagenheber aufbocken. Achtung, nicht wenige Modelle haben heute keinen Wagenheber mehr serienmäßig dabei. Dann besser gleich einen hydraulischen kaufen, der meist auch einen besseren Stand hat. Radmuttern mit dem Bordwerkzeug lösen (aber noch nicht herausdrehen), Wagenheber am Holm ansetzen (ist da verstärkt und markiert – siehe Bedienungsanleitung des Autos) und anheben, bis das Rad keinen Bodenkontakt mehr hat. Rad abschrauben und abnehmen. Bisherige Nabenkappe von innen mit der Rückseite des Bord-Schraubendrehers herausdrücken. Von der Vorderseite eine der neuen Nabenkappen einsetzen. Rad wieder am Auto montieren – fertig!

  01.
 	Schrauben lockern, mit Wagenheber an der markierten und verstärkten Stelle des Unterholmes aufbockenFoto: pk
01. Schrauben lockern, mit Wagenheber an der markierten und verstärkten Stelle des Unterholmes aufbocken
  02.
 	Schrauben ganz herausdrehen und Rad abnehmenFoto: pk
02. Schrauben ganz herausdrehen und Rad abnehmen
  03.
 	Alten Nabendeckel mit Rückseite des Bord-Schraubendrehers herausdrückenFoto: pk
03. Alten Nabendeckel mit Rückseite des Bord-Schraubendrehers herausdrücken
  04.
 	Neue Nabenkappen mit auch bei Fahrt stehendem Emblem einsetzenFoto: pk
04. Neue Nabenkappen mit auch bei Fahrt stehendem Emblem einsetzen