Unbekannt
· 13.07.2011
Es ist schnell passiert: Mal eben im Parkhaus mit dem Spiegel die Säule gestreift, schon ziert ein hässlicher Kratzer das lackierte Gehäuse.
Dann empfiehlt sich der Gang zum Audi- oder Volkswagen-Partner. Dieser hat für viele Fälle preisgünstige Smart-Repair-Angebote – von Lack über Windschutzscheiben bis hin zu Polstern. Sollte der Schaden wider Erwarten größer sein, gibt es für viele Modelle Original-Ersatzteile (wie etwa Außenspiegel-Gehäuse oder Stoßfänger-Abdeckungen), die bereits fertig in der jeweiligen Farbe geliefert werden.
Beim Audi A3 etwa sind Stoßfänger- Abdeckungen in Brillantschwarz, Eissilber-metallic, Lava-grau und Phantomschwarz-Perleffekt lieferbar, dazu auch Außenspiegel-Gehäuse in den am häufigsten nachgefragen Farbtönen. Das spart Zeit und Geld für den Besuch beim Lackierer. Und eine bereits lackierte Außenspiegel-Kappe ist bei Bedarf vom geschickten Hobby-Bastler auch schnell einmal in Eigenregie eingebaut, wie unsere Bildfolge von einem VW Touran (Modelljahr 2011) zeigt. Dabei ist darauf zu achten, dass das Fahrzeug bereits einige Stunden in einem wenigstens 18 Grad warmen Raum gestanden hat, damit keine Kunststoff-Nasen abbrechen.