Unbekannt
· 08.08.2011
Den eigenen Golf 6 für unter zehn Euro pro Radkasten auf R20-Optik bringen? Das geht mit den kleinen Flaps, wie sie bei 235er-Reifen ab Werk serienmäßig sind.
Damit wird die vom Gesetzgeber geforderte „vollständige Abdeckung“ der Pneus erzielt, ohne entstellende Kotflügel-Verbreiterungen einsetzen zu müssen. Die vorderen Flaps haben die Bestellnummern 5K0 807 823 B (bzw. 824 B), die hinteren 5K0 807 833 (bzw. 834).
Pro Radhaus ist jeweils eine senkrechte T20-Schraube herauszudrehen und vorn die Radhausschale ggf. aus dem Radlauf zu lösen. Dann den Radlauf mit Reinigungslösung D 009 401 04 säubern. Darauf achten, dass das Auto seit einigen Stunden nicht kälter als bei 18 Grad gestanden hat. Jetzt Flap anlegen (Anschraub-Öse muss mit Loch für T20-Schraube korrespondieren), ggf. mit Klebeband markieren. Dann rote Trennfolie von der Rückseite abziehen und Flap 30 Sekunden lang fest an die Karosserie bzw. die Stoßstange andrücken. Anschließend T20-Schraube wieder hinein drehen. Vorgang an den drei weiteren Radhäusern rundum wiederholen. Vorn verlaufen die Flaps ab Fuge Kotflügel/Stoßfänger nach vorn unten, hinten zu drei Vierteln am Blech-Radlauf, der Rest am Stoßfänger