Unbekannt
· 09.12.2011
Ein bisschen Angeben kann mal lustig sein – mit dem Antennen-Dummy 1K0 035 507 L für rund 25 Euro.
Der hat zwar keine Funktion (weil kein Innenleben), sieht aber mit seiner glanzlackierten Oberfläche genauso aus wie die „Haifischflossen“ bei Fahrzeugen mit Navi und/oder Telefon und/oder Funkfernbedienung für Standheizung. Der Dummy wird ab Werk verbaut, weil man sich zwei verschiedene Dach-Varianten (mit und ohne Antennen-Loch) sparen will.
Die Nachrüstung ist prinzipiell in jedem Auto möglich. Einfach provisorisch grob in Dachmitte Kreppband aufkleben, dann genau die Mitte ausmessen und dort vorsichtig in mehreren Stufen (mit entsprechendem Schälbohrer) auf 13 Millimeter aufbohren. Wer zu sehr drückt, riskiert Knicke im Blech! Anschließend mit einer Schlüsselfeile auf ein quadratisches Loch von 14 Millimetern Kantenlänge aufweiten. Jetzt nach Herstellervorschrift grundieren, lackieren und ggf. mit Klarlack versehen. Dabei zwischen den einzelnen Schritten genügend Trockenzeit einplanen! Anschließend wird der Dachhimmel im hinteren Bereich etwas abgesenkt (siehe Bilderfolge) und der Antennen-Dummy von unten mit der beiliegenden Mutter und einem Schraubenschlüssel SW 22 befestigt. Zum Abschluss von innen noch mit Konservierungswachs AKR 321 MT 15 4 schützen.