Quick-ServiceGaragentor Öffner - Garagentor Öffner

Unbekannt

 · 09.09.2017

Quick-Service: Garagentor Öffner - Garagentor ÖffnerFoto: pk

Nachdem es Home Link nicht in allen Fahrzeugen gibt, ist der Nachrüster aufgerufen. Wir haben dazu in einem aktuellen Touran im Ablagefach links vom Lenkrad ein Loch von fünf Millimetern (mit Tiefenanschlag zwei Zentimeter) gebohrt.

Foto: pk

Bei abgehebelter linker Armaturenbrett-Verkleidung sicher stellen, dass rückseitig keine Leitungen angebohrt werden. Einen Meter rot-schwarze Doppelleitung 2x0,5 Quadratmillimeter (aus dem Elektronikladen) durchziehen, mit Klebeband an der Durchführstelle gegen Scheuern sichern und im Bereich des Ablagefaches mit dem Original-Sender verbinden. Dazu bei Sendern mit Neun-Volt-Batterie einen entsprechenden Batterieclip verwenden (ebenfalls aus dem Elektronik-Laden), der anstelle der Batterie auf die Kontakte geclipst wird (dadurch ändert sich die Polung!). Oder bei Zwölf-Volt-Sendern an den Batterie-Kontakten anlöten. Am anderen Leitungsende die schwarze Litze mit Masse-Öse versehen und am Massepunkt im Fußraum (oder an einer Schraube im metallenen Armaturenbrett-Träger) befestigen; die rote Litze mit einem Littelfuse-Adapter versehen (z. B. 30600 von www.dietz.biz für breite Sicherungen), 1-Ampere-Sicherung oben einstecken und Adapter in Sicherungsplatz mit Zündungsplus einsetzen.

  01.
 	Mit Fünf-Millimeter-Bohrer und Tiefenanschlag (zur Not geht auch Klebeband) durch Rückwand bohren.Foto: pk
01. Mit Fünf-Millimeter-Bohrer und Tiefenanschlag (zur Not geht auch Klebeband) durch Rückwand bohren.
  02.
 	Einen Meter rot-schwarze Doppelleitung durchziehen.Foto: pk
02. Einen Meter rot-schwarze Doppelleitung durchziehen.
  03.
 	Schwarze Leitung per Kabelöse mit Masse verbinden.Foto: pk
03. Schwarze Leitung per Kabelöse mit Masse verbinden.
  04.
 	Rote Leitung mit Littelfuse-Adapter im Sicherungskasten an Zündungsplus anschließen.Foto: pk
04. Rote Leitung mit Littelfuse-Adapter im Sicherungskasten an Zündungsplus anschließen.