Unbekannt
· 26.07.2018
Insbesondere Schlüssel von Kessy-Schließsystemen benötigen alle ein zwei Jahre eine neue Batterie. Sie lässt sich ganz leicht selbst wechseln.
Dazu wird der mechanische Schlüssel-Bart ausgeklappt. So können mit einem breiten Schraubendreher oder Nylonkeil die beiden Schlüsselhälften vorsichtig aufgespreizt werden. Das geht langsam und etwas zäh, weil gegen die Dichtungen gearbeitet wird. Sobald die Lithium-Batterie frei liegt, wird sie mit einem Kunststoff-oder Holz-Werkzeug (zur Vermeidung von Kurzschlüssen) herausgehebelt – und gegen eine neue ausgetauscht. Dabei die Einbaulage merken (meist Beschriftungsseite nach oben). Bei aktuellen Schlüsseln handelt es sich oft um den Typ CR 2025. Die neue Batterie polungsrichtig einlegen und danach kurz die Funktion des Schlüssels prüfen. Passt alles, kann der Fahrzeugschlüssel wieder so zugeklappt und mit den Fingern zusammengedrückt werden, dass die Elektronik darin zuverlässig gegen Eindringen von Feuchtigkeit abgedichtet ist.