Unbekannt
· 01.01.2010
Das Radio-Navigations-System RNS 510 kann jetzt noch mehr – nämlich die Befehle seines Besitzers per Sprache entgegen nehmen (für Radio, CD und andere Medien, Telefon sowie Navigation – mit Zieleingabe).
Dazu muss nur ein Mikrofon in die vorbereitete Halterung der Deckenleuchte eingeclipst und mit dem beiliegenden Kabelsatz (zusammen knapp 40 Euro bei www.kufatec.de, 01805/600620) an der A-Säule oberhalb des Kopfairbags (am vorhandenen Leitungsstrang) nach unten verlegt werden. Wie das geht, steht in GUTE FAHRT 5/2009 ab Seite 82 oder unter www.gute-fahrt.de im Bereich „Bauplan – Original-Bluetooth- Freisprechanlage nachrüsten“.
Anschließend nimmt der Volkswagen Partner ein Software-Update vor (mindestens Stand 2660 erforderlich). Das RNS 510 wird danach mit den gleichzeitig gedrückten Tasten „Pfeil links“, „Pfeil rechts“ sowie „i“ zurück gesetzt – und gehorcht fortan aufs Wort. Gestartet wird die Spracherkennung über die „i“-Taste am Gerät oder die Stern- Taste am Multi-Funktionslenkrad (bzw. bei neueren Modellen über die Taste mit dem Mikrofon-Symbol). In Fahrzeugen mit ab Werk verbauter Freisprech-Anlage kann das dort bereits vorhandene Mikrofon weiter verwendet werden. Es ist nur ein Kufatec-Kabelsatz vom Steuergerät für Freisprechanlage (unter dem Beifahrersitz) zum RNS 510 zu verlegen.