Unbekannt
· 31.12.2012
Neuere Radio-Navigationsgeräte des Typs RNS 510 verfügen über eine praktische Sprachbedienung, die per Taste mit dem stilisierten Mikrofon rechts vom CD-/DVD-Schlitz aktiviert wird.
Sowohl Komfort als auch Sicherheit steigen noch weiter, wenn sich die Funktion direkt am Lenkrad auslösen lässt. Das ist bei Fahrzeugen mit aktuellem Zwölf-Tasten-Multi-Funktions-Lenkrad serienmäßig möglich. Wenn ein RNS 510 mit Sprachbedienung allerdings in einem früheren Modell mit den acht runden Tasten im Lenkrad verwendet wird, lässt sich die Sprachbedienung allermeist nicht am Volant starten.
Hierzu ist ein neues Lenksäulen-Steuergerät 1K0 953 549 CH (knapp 200 Euro) erforderlich, das die Brücke zwischen bisherigem Lenkrad und neuer Sprachbedienung schlägt. Es lässt sich so codieren, dass die Stern-Taste die Sprachbedienung aktiviert. Der Einbau ist nur etwas für geschulte Fachleute, denn zum Steuergeräte-Tausch müssen Airbag und Lenkrad demontiert werden, was nur bei entsprechender Sprengstoff-Schulung zulässig ist (siehe GUTE FAHRT 11/2008 ab Seite 86). Alle weiteren Bauschritte zeigen die Bilder.