Unbekannt
· 23.01.2014
Elektronisch angesteuerte Stoßdämpfer können beim KW-Gewindefahrwerk DDC ECU per iPhone verstellt werden. GUTE FAHRT zeigt die Nachrüstung
Mittels des Apple-Smartphones lässt sich zwischen den voreingestellten Charakteristiken Comfort, Sport und Sport+ umschalten. Der Unterschied ist jeweils deutlich zu bemerken, wie ausführliche Erprobungen von GUTE FAHRT ergeben haben: "Comfort" hat eine ausgeprägte Eignung für Schlecht-Wege-Strecken, "Sport" zeigt sich agiler als die Serien-Dämpfer mit einem direkteren Einlenkverhalten und "Sport+" setzt ganz auf Fahrdynamik. Via iPhone-App können auch eigene Dämpfer-Abstimmungen kreiert werden, die sich wiederum abspeichern lassen – aber bitte aus Sicherheitsgründen nur im Stand! Wer sein iPhone (auch iPad und iPod Touch gehen) einmal vergessen hat, kann die Dämpfer-Charakteristik immer noch per Taster in der Mittelkonsole umschalten.
Einmalig ist die Kombination mit einem Gewinde-Fahrwerk, das eine Tieferlegung nach Wahl ermöglicht. Das KW-Fahrwerk gibt es daher auch als Variante "DDC Plug & Play" zur Nachrüstung in Fahrzeugen, die ab Werk bereits mit elektronischen Dämpfern ausgestattet sind. Denn die elektrischen Anschlüsse der Stoßdämpfer sind identisch. Die Ansteuerung und Bedienung erfolgt über die Serien-Elemente, iPhone-Kontrolle ist aber nicht möglich ...
Der Einbau eines KW iSuspension-Fahrwerks kann bei jedem Audi- oder Volkswagen Partner erfolgen; mehr Infos unter http://www.kwautomotive.de
Downloads:
Download