Audi Q2 Update - Auf Höhe der Zeit

Unbekannt

 · 01.09.2020

Audi Q2 Update - Auf Höhe der ZeitFoto: Audi
Audi Q2 (2020)

Mit dem Q2 hat Audi vor vier Jahren einen Trendsetter auf die Straße gebracht, mit großem Erfolg. Jetzt zeigt der Kompakt-SUV seinen progressiven Charakter noch deutlicher.

Bei der Überarbeitung ist der Q2 um einige Millimeter auf 4,21 Meter Länge gewachsen, die Breite von 1,79 Meter blieb ebenso unverändert wie die Höhe von 1,54 Meter. Der cw-Wert von 0,31 (mit Sportfahrwerk) ist ein Top-Wert im Segment.

  Audi Q2 (2020)Foto: Audi
Audi Q2 (2020)

Die Designer haben das Motiv des Polygons, das bereits die Front und die Schulterlinie prägte, jetzt auch auf das Heck übertragen: Der Stoßfänger integriert einen Diffusoreinsatz mit großen fünfeckigen Polygonen. Die Front ist ebenfalls modifiziert, die Flächen unter den Scheinwerfern treten prägnanter hervor. Der achteckige Singleframe ist etwas niedriger, womit er die Frontpartie breiter wirken lässt.

LED-Scheinwerfer sind im Audi Q2 jetzt Serie, optional gibt es die Matrix LED-Scheinwerfer. Bei den Rückleuchten können die Kunden zwischen zwei LED-Optionen wählen – ohne oder mit dynamischem Blinklicht. Wenn die Matrix LED-Scheinwerfer an Bord sind, ist das dynamische Blinklicht auch im Heck Serie. Zudem ziehen beim Ent- und Verriegeln des Autos Lichtinszenierungen in den Scheinwerfern und Heckleuchten die Aufmerksamkeit auf den neuen Q2.

  Audi Q2 (2020)Foto: Audi
Audi Q2 (2020)

Audi hat alle Bezüge und Farben in acht Paketen zusammengefasst, jeweils vier davon sind dem Basis-Interieur beziehungsweise dem Interieur S line zugeordnet. Die Sonderausstattungen sind ebenfalls in Pakete geschnürt, das macht das umfangreiche Angebot bei der Konfiguration übersichtlicher. Ob Klimatisierung, Komfort, Funktion, Interieur, Infotainment oder Assistenzsysteme – alle Pakete sind so zusammengestellt, dass sie den Wünschen der Kunden entgegenkommen. Audi wird diese Strategie künftig auf alle Modellreihen ausrollen und dabei an die jeweiligen Vorlieben auf den wichtigen Weltmärkten anpassen.

Der Audi Q2 startet mit einem kraftvollen Benzinmotor in den deutschen Markt: Der 1.5 TFSI leistet 110 kW (150 PS) und produziert 250 Nm Drehmoment. Im NEFZ-Zyklus verbraucht der kultivierte Vierzylinder nur 5,4 - 5,1 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer, das entspricht einer CO2-Emission von 124 - 116 Gramm CO2 pro Kilometer. Sein Effizienzsystem Cylinder on demand (COD) legt bei niedriger Last und Drehzahl den zweiten und dritten Zylinder vorübergehend still.

Bis zum Jahresende kommen weitere TDI- und TFSI-Motoren hinzu. Alle Aggregate erfüllen die neue Abgasnorm Euro 6 AP, bei den Dieseln minimiert die Twindosing-Technologie die NOx-Emissionen.

  Audi Q2 (2020)Foto: Audi
Audi Q2 (2020)

Der Audi Q2 startet im September 2020 auf den europäischen Märkten in den Vorverkauf, in Deutschland kostet er ab zirka 25.000 Euro. Mit dem 150 PS starken 1.5 TFSI-Motor beginnen die Preise für den Q22 bei 27.196,64 Euro. Das exklusiv ausgestattete Sondermodell "edition one" begleitet die Markteinführung. Es ist in Apfelgrün oder Pfeilgrau lackiert, ein S line Stoßfänger in grauer Kontrastlackierung und ein großer Dachkantenspoiler setzen Akzente. Anbauteile wie die Spiegelkappen und die Audi-Ringe sind schwarz lackiert. Matrix LED-Scheinwerfer, 19 Zoll-Räder von Audi Sport und das Sportfahrwerk schärfen den Look weiter.

Innen wartet der Q2 "edition one" mit dem Interieur S line auf. Der Dachhimmel besteht aus schwarzem Stoff, felsgraue Kontrastnähte zieren die ebenfalls schwarzen Kunstlederbezüge der Sportsitze. In den Einstiegen liegen beleuchtete Aluminiumblenden. Pedale und Fußstützen bestehen aus Edelstahl, der Kranz des Sportlederlenkrads ist unten abgeflacht. Das Ambiente Lichtpaket plus und die hinterleuchteten Blenden runden die Ausstattung ab.