Audi A8 L Security - Bodyguard

Unbekannt

 · 14.01.2014

Audi A8 L Security - BodyguardFoto: Audi
Audi A8 L Security

In der neuen A8-Baureihe von Audi geht jetzt die exklusivste Modellvariante an den Start – der A8 L Security. Die Luxuslimousine in Sonderschutzausführung erfüllt die strengsten Richtlinien, die für zivile Fahrzeuge gelten.

Als Basis dient eine modifizierte Serienkarosserie. Sie wird am Standort Neckarsulm, der Heimat des A8, in Audi Space Frame (ASF)-Bauweise weitgehend aus Aluminium gefertigt und wiegt etwa 40 Prozent weniger als eine vergleichbare Stahlblech-Konstruktion. Die spezifischen Bauteile entstehen von Hand in einer geschützten Produktionsumgebung. In etwa 450 Arbeitsstunden bauen geschulte Mitarbeiter sie ein, bevor die Karosserie zur Endmontage zurück ins Werk transportiert wird.

  Audi A8 L SecurityFoto: Audi
Audi A8 L Security

Der neue Audi A8 L Security besitzt die offizielle Zertifizierung des Deutschen Beschussamts in München; er erfüllt die Anforderungen der Beschussklasse VR 7 nach der Richtlinie BRV 2009. Das Kürzel BRV steht für Bullet Resistant Vehicles (kugelsichere Fahrzeuge). In der Klasse VR 7 gelten die höchsten Anforderungen im Bereich ziviler Sonderschutzlimousinen: Das Blech und die Verglasung der Fahrzeugzelle müssen dem Beschuss mit NATO-Hartkernmunition standhalten. In Teilbereichen entspricht die Panzerung den Kriterien der Klassen VR 9 und VR 10. Die Widerstandsfähigkeit gegen Sprengungen ist nach der Richtlinie ERV 2010 geprüft (Explosion Resistant Vehicles).

In der Sicherheitszelle der Sonderschutz-Limousine, die als selbsttragendes Bauteil in die Karosserie integriert ist, kommen extrem zähe und widerstandsfähige Materialien zum Einsatz – warmumgeformter Panzerstahl, Aramidgewebe, Keramik, Aluminium in spezieller Legierung und mehrlagiges Glas. An den Übergangsstellen überlappen sich die Schutzmaterialien um größtmögliche Sicherheit zu realisieren.

Schutz gegen Explosivwaffen

Die Aluminium-Seitenschweller schließen massive Ballistikprofile ein, die den Schutz gegen Explosivwaffen erhöhen – ein Feld, auf dem die Anforderungen in den letzten Jahren stark gestiegen sind. Der gepanzerte Fahrzeugboden aus einer speziellen Aluminiumlegierung dient demselben Zweck. Der neue Audi A8 L Security widersteht einem Angriff mit Militär-Handgranaten. Selbst eine Sprengladung, wie sie das Prüfprogramm definiert, gefährdet laut Audi das Leben der Passagiere nicht, wie Versuche mit Dummys nachgewiesen haben.

Ein zentraler Bereich der Sonderschutzlimousine ist die so genannte Kommunikationsbox im Gepäckraum. Sie enthält neben den Steuergeräten der Fahrzeug- und Kommunikationselektronik eine zusätzliche Batterie und Teile der optionalen Komponenten, die den Schutz der Passagiere weiter erhöhen. Die stark gepanzerte Kommunikationsbox hat vergleichsweise leichte Türen aus Keramik, ihre Rahmen bestehen aus Aluminium. Auf Wunsch werden darüber hinaus Batterie und Kraftstofftank speziell geschützt.

Optionale Sonderschutzausstattungen

Audi hält für den neuen A8 L Security viele Optionen bereit, die den Schutz weiter verbessern. Eine von ihnen ist das Notausstiegssystem, eine patentierte Technologie der Marke. Wenn der Fahrer oder der Fondpassagier einen verplombten Schalter drücken und einen der inneren Türgriffe ziehen, lösen pyrotechnische Trennschrauben in den Scharnieren die Tür von der Karosserie – sie lässt sich mit leichtem Druck nach außen aufstoßen.

Ein weiteres Feature ist das Feuerlöschsystem, das per Tastendruck oder per Wärmesensor aktiviert wird. Das Löschmittel strömt aus zwei Behältern, die im Gepäckraum montiert sind, durch Rohre am Unterboden. Düsen spritzen es in die Radhäuser, an den Unterboden, an den Tank und in den Motorraum.

  Audi A8 L SecurityFoto: Audi
Audi A8 L Security

Das Notfall-Frischluftsystem arbeitet mit zwei Druckflaschen, die im geschützten Bereich untergebracht sind. Auf Tastendruck versorgt es den Innenraum über Ausströmer mit frischer Atemluft – in den meisten Fällen lange genug, um eine Gefahrenzone zu durchfahren oder wieder zu verlassen.

Für den neuen A8 L Security stehen der 4.0 TFSI und der W12 FSI zur Wahl. Er ist ab sofort bestellbar, die Auslieferung beginnt im dritten Quartal 2014. Audi unterstützt seine Kunden mit umfangreichen Serviceangeboten und einem Spezialtraining für Fahrer und Fahrzeughalter.