Audi A3 Sportback 40 TFSI e - Plug & Play

Unbekannt

 · 30.09.2020

Audi A3 Sportback 40 TFSI e - Plug & PlayFoto: Audi

Bis zu 78 Kilometer elektrische Reichweite (NEFZ) und 150 kW (204 PS) Systemleistung: Audi präsentiert den A3 Sportback 40 TFSI e.

Als Verbrennungsmotor für das kompakte Plug-in-Hybridmodell dient ein 1.4 TFSI. Der Vierzylinder-Benziner leistet 110 kW (150 PS) und verfügt im Bereich von 1.550 bis 3.500 Umdrehungen pro Minute über 250 Nm Drehmoment. Den elektrischen Antrieb übernimmt eine permanenterregte Synchronmaschine mit gegenüber dem Vorgänger gesteigerter Leistungsdichte. Sie liefert 80 kW sowie 330 Nm Drehmoment zu. Wie beim Vorgänger ist sie in das Gehäuse der Sechsstufen S tronic integriert, ist jedoch noch leichter und kompakter.

Foto: Audi

Gemeinsam bieten der 1.4 TFSI und die E-Maschine 150 kW (204 PS) Systemleistung. Wenn sie mit maximalem Boost zusammenarbeiten, beträgt das Systemdrehmoment 350 Nm. Das kompakte Plug-in-Hybridmodell sprintet in 7,6 Sekunden von null auf 100 km/h und weiter bis 227 km/h Spitze. Im NEFZ-Zyklus verbraucht es auf 100 Kilometer 1,5 bis 1,4 Liter Kraftstoff (34 bis 30 Gramm CO2 pro Kilometer). Eine Sechsgang S tronic leitet die Momente der beiden Motoren auf die Vorderachse.

Die Lithium-Ionen-Batterie liegt unter dem Fahrzeugunterboden im Bereich der Fondsitze des A3 Sportback 40 TFSI e. Ihre 96 prismatischen Zellen speichern 13,0 kWh Energie – fast 48 Prozent mehr als beim Vorgängermodell.

Foto: Audi

Serienmäßig liefert Audi das kompakte Plug-in-Hybridmodell mit einem Netzladekabel für die Garage aus. Der A3 Sportback 40 TFSI e lädt mit maximal 2,9 kW Leistung. Eine ganz leere Batterie ist dann in etwas mehr als vier Stunden wieder voll. Über die kostenlose myAudi App kann der Kunde die Ladezeiten und die Vorklimatisierung aus der Ferne steuern. Bei niedrigen Temperaturen erwärmen elektrische Heizelemente den Innenraum, bei hohen Temperaturen kühlt die elektrisch angetriebene Klimaanlage den Innenraum herunter. An öffentlichen Säulen lädt das Auto über ein sogenanntes Mode-3-Kabel. Besonders komfortabel wird das Laden unterwegs mit dem e-tron Charging Service: Er deckt die meisten Länder in Europa ab, eine Karte eröffnet den Zugang zu etwa 150.000 Ladepunkten.

Die Serienausstattung ist umfangreich. Sie umfasst sie unter anderem LED-Scheinwerfer, ein Multifunktions-Lederlenkrad und eine Zweizonen-Klimaautomatik. Auf Wunsch gibt es ein Head-up-Display, Sportsitze mit integrierten Kopfstützen und ein Panorama-Glasdach. Die Assistenzsysteme Audi pre sense front, Spurverlassenswarnung, Abbiegeassistent und Ausweichassistent sind Serie.

Der A3 Sportback 40 TFSI e startet im Herbst 2020 in vielen europäischen Märkten in den Verkauf. Sein Grundpreis in Deutschland beträgt 37.470,92 Euro, die Kunden in Deutschland haben Anspruch auf 6.750 Euro Förderung. Zudem wird das Plug-in-Hybridmodell als Dienstwagen lediglich pauschal mit 0,5 Prozent des Brutto-Listenpreises besteuert.