Skoda Fabia 130 bringt Motorsport-Feeling auf die Straße

Gute Fahrt

 · 13.10.2025

Sonderedition Škoda Fabia
Foto: Skoda
Die neue Sonderedition Škoda Fabia 130 kombiniert gesteigerte Leistung mit Motorsport-inspirierten Designelementen. Mit 177 PS, tiefergelegtem Fahrwerk und 228 km/h Höchstgeschwindigkeit ist er der bislang schnellste Serien-Fabia.

Mehr Leistung für den kleinen Sportler

Der Škoda Fabia 130 markiert einen besonderen Meilenstein in der Geschichte des tschechischen Kleinwagens. Die Sonderedition, die ab sofort zu einem Einstiegspreis von 35.530 Euro bestellbar ist, hebt sich deutlich vom Basismodell ab und richtet sich an Enthusiasten, die Wert auf sportliche Performance legen. Basierend auf dem Fabia Monte Carlo 1,5 TSI mit ursprünglich 110 kW (150 PS) wurde der Motor für die 130-Edition auf beeindruckende 130 kW (177 PS) aufgerüstet.

Die Antriebsspezialisten der technischen Entwicklung von Škoda haben dafür eine Reihe von Komponenten optimiert. Zu den überarbeiteten Teilen zählen der Ansaugkrümmer, der Schwingungsdämpfer sowie die Kipphebel. Diese Modifikationen sorgen nicht nur für mehr Leistung, sondern auch für ein verbessertes Ansprechverhalten des Motors. Darüber hinaus wurde das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe neu abgestimmt, um die gesteigerte Motorleistung optimal auf die Straße zu bringen. Die Schaltpunkte wurden angehoben, was eine schnellere Beschleunigung ermöglicht. Im Sportmodus schaltet das Getriebe mit Zwischengas herunter, was für sanftere Gangwechsel sorgt und gleichzeitig ein sportlicheres Fahrgefühl vermittelt.

Bewertung

Die Leistungssteigerung spiegelt sich auch in den Fahrleistungen wider: Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt dem Fabia 130 in nur 7,4 Sekunden – das sind 0,4 Sekunden schneller als beim Ausgangsmodell. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 228 km/h ist der Fabia 130 zudem der bislang schnellste Serien-Fabia, der je vom Band lief. Trotz der gesteigerten Leistung bleibt der Kraftstoffverbrauch mit kombinierten 5,6 Litern auf 100 Kilometer in einem moderaten Bereich. Die CO₂-Emissionen liegen bei 126 bis 128 g/km, was einer CO₂-Klasse D entspricht.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Sportliches Design mit Rallye-Genen

Optisch unterstreicht der Fabia 130 seinen sportlichen Charakter mit zahlreichen designtechnischen Besonderheiten, die von der erfolgreichen Motorsporthistorie der Marke inspiriert sind. Die Sonderedition ist mit einem um 15 Millimeter tiefergelegten Sportfahrwerk ausgestattet, das nicht nur die Optik, sondern auch das Handling des Fahrzeugs verbessert. Die serienmäßigen 18-Zoll-Räder im Design Libra in Anthrazit verleihen dem Fabia einen markanten Auftritt und betonen seinen sportlichen Charakter.

Zahlreiche glänzend schwarze Exterieur-Details setzen weitere Akzente und heben den Fabia 130 von seinen Schwestermodellen ab. Die Bi-LED-Scheinwerfer mit schwarzen Gehäusen sorgen nicht nur für eine bessere Ausleuchtung der Fahrbahn, sondern unterstreichen auch den dynamischen Charakter des Fahrzeugs. Ein weiteres Highlight sind die Doppel-Auspuffendrohre, die dem Heck einen sportlichen Touch verleihen und auf die gesteigerte Motorleistung hinweisen.

Die Farbpalette der Sonderedition umfasst vier Perleffekt-Lackierungen in Weiß, Rot, Blau und Schwarz. Unabhängig von der gewählten Karosseriefarbe sind das Dach, die Dachsäulen und der Heckspoiler immer in Schwarz gehalten. Ein charakteristisches Designmerkmal ist der schwarze Streifen an der Heckklappe, der an die erfolgreichen Fabia Rally2-Fahrzeuge erinnert und bereits von früheren Fabia-Sondereditionen bekannt ist. Diese Designelemente unterstreichen nicht nur die sportliche Ausrichtung des Fahrzeugs, sondern stellen auch eine Verbindung zur Rallye-Geschichte der Marke her.

Sportliches Ambiente im Innenraum

Im Innenraum setzt sich die sportliche Note konsequent fort. Die serienmäßigen Sportsitze bieten optimalen Seitenhalt bei dynamischen Kurvenfahrten und sorgen gleichzeitig für hohen Komfort auf längeren Strecken. Das Multifunktions-Sportlenkrad mit drei Speichen liegt gut in der Hand und ermöglicht eine präzise Steuerung des Fahrzeugs. Die Pedalauflagen aus Edelstahl und die speziellen Einstiegsleisten aus schwarzem Aluminium tragen zusätzlich zum sportlichen Ambiente bei und unterstreichen den besonderen Charakter der Sonderedition.

Die Ausstattung des Fabia 130 lässt kaum Wünsche offen. Serienmäßig an Bord ist das 10 Zoll große Virtual Cockpit, das alle wichtigen Fahrinformationen übersichtlich darstellt und individuell konfiguriert werden kann. Ergänzt wird das digitale Cockpit durch ein 8-Zoll-Infotainmentdisplay, das für Konnektivität und Unterhaltung sorgt. Diese moderne Technologie steht im Kontrast zum sportlichen Charakter des Fahrzeugs und vereint so das Beste aus beiden Welten.

Der Fabia 130 ist nicht nur eine Hommage an die Motorsporthistorie von Škoda, sondern feiert gleichzeitig das 130-jährige Jubiläum des tschechischen Automobilherstellers. Die Sonderedition vereint gekonnt Leistung und Stil und richtet sich an Fahrzeug-Enthusiasten, die Wert auf Individualität und sportliche Performance legen. Mit seinem tiefergelegten Fahrwerk, der gesteigerten Motorleistung und den zahlreichen sportlichen Designelementen hebt sich der Fabia 130 deutlich von der Konkurrenz ab und bietet ein Fahrerlebnis, das in dieser Fahrzeugklasse seinesgleichen sucht.


​Technische Daten im Überblick

  • Basis: Škoda Fabia Monte Carlo 1,5 TSI
  • Motorisierung: 1,5-TSI-EVO2
  • Leistung: 130 kW (177 PS)
  • Getriebe: 7-Gang-DSG (neu abgestimmt)
  • Beschleunigung 0-100 km/h: 7,4 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 228 km/h
  • Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,6 l/100 km
  • CO₂-Emissionen (kombiniert): 126-128 g/km
  • CO₂-Klasse: D
  • Fahrwerk: 15 mm tiefergelegt
  • Räder: 18-Zoll Libra in Anthrazit
  • Preis: ab 35.530 Euro

Stärken und Schwächen

  • Höchste Leistung in der Fabia-Baureihe mit 177 PS
  • Sportlich abgestimmtes Fahrwerk mit 15 mm Tieferlegung
  • Umfangreiche Serienausstattung mit Bi-LED-Scheinwerfern und 18-Zoll-Rädern
  • Sportliches Interieur mit Sportsitzen und Virtual Cockpit
  • Höchste Seriengeschwindigkeit eines Fabia mit 228 km/h

  • Vergleichsweise hoher Einstiegspreis von 35.530 Euro
  • Begrenzte Farbauswahl (nur vier Perleffekt-Lackierungen)
  • Höherer Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Basismodell
  • Nur als Sonderedition mit begrenzter Verfügbarkeit

​​​Gute Fahrt Video-Empfehlungen für den Skoda Fabia 130