Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid - 740 PS, Baby!

Florian Neher

 · 07.10.2023

Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid - 740 PS, Baby!Foto: Porsche
Porsche Cayenne Turbo E-Hybrid
Endlich, so möchte man sagen, hechtet der Cayenne über die 700-PS-Marke. Mit heftigen 950 Nm wirbelt der Plug-in-Hybrid mächtig Staub auf ...
Das Turbo E-Hybrid Coupé mit GT-Paket gibt sich an den speziellen Endrohren zu erkennen
Foto: Porsche

Die im Frühjahr überarbeitete dritte Generation Cayenne bekommt nun ihr neues Spitzenmodell. Wie schon beim 680 PS leistenden Vorgänger handelt es sich dabei um einen Plug-in-Hybriden mit Vierliter-Biturbo-V8 und einer E-Maschine, die anstelle des Drehmomentwandlers zwischen Verbrenner und Achtstufen-Automatik wohnt. Beim neuen Cayenne Turbo E-Hybrid, der als SUV und SUV-Coupé erhältlich ist, spuckt der Verbrenner jetzt 600 PS und 800 Nm aus, was in Kombination mit dem 177 PS und 460 Nm starken E-Motor zu einer knackigen Systemleistung von 740 PS und 950 Nm Systemdrehmoment führt. Derart gepusht, schießt der 2,6-Tonner in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf Landstraßentempo, nach 12,2 Sekunden liegen 200 km/h an und erst bei 295 km/h endet die Beschleunigung. Porsche hat aber nicht nur an der Performance gedreht, sondern auch an der Effizienz: Die auf immerhin 25,9 kWh erweiterte Kapazität der unter dem Ladeboden verbauten Hochvolt-Batterie ermöglicht nun eine rein elektrische Reichweite von bis zu 82 Kilometern, überdies verkürzt der neue 11-kW-Onboard-Lader die Ladedauer trotz der vergrößerten Akkukapazität auf weniger als zweieinhalb Stunden.

Serienmäßig an Bord ist ferner ein adaptives Luftfahrwerk mit neuer Zweikammer-Zweiventil-Technik, die Zug- und Druckstufe der Dämpfer unabhängig voneinander verändern kann, was eine größere Spreizung zwischen den Setups Komfort und Sport Plus ermöglicht. Torque Vectoring zählt darüber hinaus ebenso zum Serienumfang des Cayenne Turbo E-Hybrid wie HD-Matrix-LED-Scheinwerfer. Mit Wankausgleich und Hinterachslenkung lässt sich die Fahrdynamik auf Wunsch weiter steigern.

Bewertung

Weitere Eskalationsstufe: Das GT-Paket

Und dann gibt es noch das GT-Paket für das Turbo E-Hybrid Coupé, das sich ganz auf die Straßen-Performance fokussiert: Alle Fahrwerkund Regelsysteme inklusive der Luftfederung werden hier extratrocken abgestimmt, die Karosserie um 10 Millimeter tiefergelegt. GTspezifische Schwenklager vergrößern den Radsturz an der Vorderachse um -0,58 Grad und sorgen in Kombination mit breiteren Vorderrädern für ein noch direkteres Einlenkverhalten bei noch höherer Lenkpräzision. Zum GT-Paket zählt ferner die Keramikbremsanlage, als i-Tüpfelchen zieht Porsche optional noch Semi-Slicks auf die 22-Zöller.

Mit GT-Paket sprintet das Cayenne Turbo E-Hybrid Coupé in nur 3,6 Sekunden auf 100 km/h und ist bis zu 305 km/h schnell.

Die Preise für das neue Topmodell starten bei 176.324 Euro, die Coupé-Version ist ab 179.775 Euro erhältlich. Mit GT-Paket kostet das Coupé mindestens 208.454 Euro. Und übrigens: Der für 2026 avisierte Nachfolger wird rein elektrisch fahren ...