Gebrauchtwagen-TippAudi Q8 ab Baujahr 2018

Gute Fahrt

 · 28.07.2023

Gebrauchtwagen-Tipp: Audi Q8 ab Baujahr 2018
Wer einen großen und luxuriösen Gebrauchtwagen sucht, sollte eines der frühen Exemplare des Q8 in Betracht ziehen. Mit ihm hat Audi 2018 seine SUV-Palette nach oben erweitert und bis heute ist er das imposanteste Mitglied der Q-Familie.
  • üppige Serienausstattung

Allrad und Automatik sind selbstverständlich. Zum Marktstart im Sommer 2018 hatte der Q8 einen 50 TDI unter der Haube, also einen Dreiliter-Sechszylinder, der 286 PS und 600 Nm Drehmoment zur Verfügung stellt. Recht kurz, zwischen dem Juli 2019 und September 2020, war der SQ8 TDI mit einem 435 PS starken Vierliter-V8-Diesel zu haben. Wem 231 PS genügen, der fahndet nach einem Q8 45 TDI der Baujahre Februar 2019 bis November 2022. Benziner gibt es erst seit dem Jahrgang 2019 – den 45 TFSI mit 245 PS, den 340 PS starken 55/60 TFSI mit oder ohne zusätzlichem E-Motor und die SQ8 TFSI und RS Q8 mit 507 respektive 600 PS. Dem rein elektrisch angetriebenen Q8 E-Tron werden wir uns in einem der nächsten Gebrauchtwagen-Tipps widmen. Tests und Fahrberichte zum Audi Q8 gibt es unter www.gute-fahrt.de/audi/suv/q8.

  • kraftvolle Antriebe

Mit einer Länge von fast fünf Metern ist er zwar 6,6 Zentimeter kürzer als seine Basis Q7, dafür aber mit zwei Metern fast drei Zentimeter breiter und sowieso viel höher (1,71 Meter). Entsprechend großzügig ist das Raumangebot auf allen Plätzen. Die Beinfreiheit ist auch aufgrund des fast genau drei Meter langen Radstands enorm groß. Werden mehr als die 605 Standard-Liter im Kofferraum benötigt, lässt sich die geteilte hintere Sitzanlage um zehn Zentimeter nach vorn verschieben. Bei umgelegten Lehnen wächst das Laderaumvolumen bis auf maximal 1.755 Liter.

Bewertung

AUDI Q8-STÄRKEN

  • mehr SUV geht kaum

Die Serienausstattung des großen SUV ist ebenfalls beeindruckend. Fahrer und Beifahrer blicken auf einen Armaturenträger, der deutlich vom A8 inspiriert ist. Herkömmliche Schalter und Bedienknöpfe sind nicht vorhanden, stattdessen gibt es zwei große Touchscreens und digitale Instrumente. Das Virtual Cockpit und das Infotainmentsystem MMI Navigation Plus mit LTE Advanced und WLAN-Hotspot sind serienmäßig. Eventuell findet man sogar ein Modell mit besonders luxuriöser Ausstattung, wie individuell einstellbaren Kontursitzen mit Massagefunktion und Belüftung, einer Vierzonen-Klimaautomatik und dem Air Quality Paket mit Aromatisierung und Ionisator. LED-Scheinwerfer sind in dieser Fahrzeugklasse selbstverständlich und es ist sehr wahrscheinlich, dass der Vorbesitzer sogar HD-Matrix-Lampen bestellt hat. Das Fahrwerk ist in jedem Fall ein Traum, zumal alle Modelle über eine Dämpferregelung verfügen. Noch besser ist ein gebrauchter Q8 mit Luftfederung, welche die Trimmlage der Karosserie je nach Fahrsituation und Fahrerwunsch um bis zu 90 Millimeter variiert. Die Progressivlenkung, deren Übersetzung mit zunehmendem Lenkeinschlag direkter wird, ist immer vorhanden. Modelle mit Allradlenkung verhalten sich sogar noch agiler.

  • Premium bis ins Detail
  • souverän in jeder Lage
  • innen und außen imposant

Audi Q8 50 TDI 286 PS ab 08/2018 oder 55 TFSIe 381 PS ab 10/2020 mit Achtstufen-Tiptronic und Allrad

Bild 1
Foto: Gute Fahrt

Gute Fahrt-Tipp

gutefahrt/gfsl_20230623_202307_new-img_54-1-imgFoto: Gute Fahrt