FahrradträgerSicherer Stand

Fahrradträger: Sicherer Stand
Das Thermometer steigt – und damit die Lust, mit dem Rad in den Urlaub zu fahren. Gerade die schweren E-Bikes brauchen dabei einen stabilen Träger. Hier sind die wichtigsten Tipps plus sechs Top-Produkte für die Anhängerkupplung

Ganze elf Millionen E-Bikes sind seit 2023 laut dem Verband „ZVI – Die Fahrradindustrie“ auf deutschen Straßen unterwegs. Wenn auch Sie sich kürzlich ein Elektrofahrrad gekauft haben und sich nun fragen, wie Sie das schwere Gerät am besten transportieren können, dann haben wir hier die nötigen Infos für Sie. Das Wichtigste: Für die schweren E-Bikes sind spezielle Fahrradträger notwendig. Besonders eignen sich Systeme für die Anhängerkupplung, sogenannte Kupplungsträger. Die Nutzlast liegt bei diesen Modellen um einiges über der Kapazität von klassischen Fahrradträgern. Zusätzlich bieten sie eine hohe Sicherheit bei einem geringen Mehrverbrauch. Um die passende Halterung für Ihr Auto und Ihre E-Bikes zu finden, sind natürlich noch weitere Punkte zu beachten. Wir haben sie auf der rechten Seite zusammengefasst und präsentieren Ihnen dazu sechs empfehlenswerte Träger. In unserer Auswahl finden Sie die gängigen Marken. Auch ein Produkt von VW ist dabei; viele Autohersteller bieten nämlich eigene Systeme an. Bedenken Sie zudem, dass es Gesetze und Verordnungen gibt, die eingehalten werden müssen. Diese können sich je nach Urlaubsland auch von denen in Deutschland unterscheiden. Und jetzt auf zur Radtour!

VOR DEM KAUF

• Zulässige Stützlast des Autos und bei der Anhängerkupplung den D-Wert (die Kraft, die auf die Anhängevorrichtung wirken darf) beachten.

Bewertung

• Maximal zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs bedenken.

• Gewicht der E-Bikes prüfen, um eine Überbeladung des Trägers zu vermeiden.

• Reifenbreite und Rahmengröße der E-Bikes messen.

• Steckerverbindung (8 oder 13 Pole) für die Beleuchtung checken, ob sie mit dem Träger kompatibel ist.

• Der Kupplungsträger muss für den Transport von E-Bikes konzipiert sein.

VOR DER FAHRT

• Laut der Straßenverkehrsordnung darf Ladung ohne Markierung seitlich maximal 40 cm und höchstens 1 Meter nach hinten überstehen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

• Scharfe und spitze Teile dürfen nicht herausragen.

• Der Kupplungsträger benötigt funktionierende Rück- und Bremslichter sowie ein zusätzliches Nummernschild.

• Alle lockeren Anbauteile und, wenn möglich, Akkus der E-Bikes entnehmen.

• Fahrradträger und E-Bikes auf sicheren Halt überprüfen. Der sollte alle 50 Kilometer kontrolliert werden.

• Dran denken: Die empfohlene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 130 km/h.

Kyiv, Ukraine - September 16, 2019: Close-up view detail of blue car parked on sunny street, red stop lights and hook for dragging trailer, tow hitch or tow bar on blurred copy space background.; Shutterstock ID 1510555205; purchase_order: -; job: -; client: -Foto: Porsche, Uebler. EUFAB, Thule, Volkswagen

ACHTUNG, RISIKO!

Manche, insbesondere nachgerüstete Anhängerkupplungen sind für Fahrradträger nicht zugelassen. Lassen Sie sich deshalb sicherheitshalber die Freigabe von einer Werkstatt schriftlich bestätigen.

EUFAB PROBC2

gutefahrt/11600-300-kopie_220cb101ffca0e9670faf73bfb5e0185Foto: Porsche, Uebler. EUFAB, Thule, Volkswagen

• Max. 60 kg Zuladung (max. 30 kg pro Fahrrad)

• Für Fahrräder mit Oversize und Y-Rahmen geeignet

• Komplett zusammenklappbar

• Abklappmechanismus (auch mit Rädern)

• Preis: 599,95 €

Für 2 Räder

Gewicht: 17 kg

THULE EASYFOLD XT 2

gutefahrt/thule-easyfoldxt-2b-hero-iso-933100-nobackground-kopie_a37397b5217a47b8d7457ac0f30c71f6Foto: Porsche, Uebler. EUFAB, Thule, Volkswagen

• Max. 60 kg Zuladung (max. 30 kg pro Fahrrad)

• Mit Erweiterung max. Reifenbreite bis 4.7 Zoll

• Komplett zusammenklappbar

• Abklappmechanismus (auch mit Rädern)

• Preis: 899,95 €

Für 2 Räder

Gewicht: 17,9 kg

THULE VELOSPACE XT 3

gutefahrt/1390711-kopie_5c437fb4135fb3eeb186b3b40d67f2f5Foto: Porsche, Uebler. EUFAB, Thule, Volkswagen

• Für 3 Räder

• Max. 60 kg Zuladung (max. 30 kg pro Fahrrad)

• Mit Erweiterung max. Reifenbreite bis 4.7 Zoll

• Abklappmechanismus (auch mit Rädern)

• Preis: 879,95 €

Für 3 Räder

Gewicht: 20,6 kg

UEBLER I21

gutefahrt/i21-offenschattenleuchtend-kopie_63f73ca3a522f509ed8476978bd695f3Foto: Porsche, Uebler. EUFAB, Thule, Volkswagen

• Max. 60 kg Zuladung (max. 30 kg pro Fahrrad)

• Max. Reifenbreite bis 4.5 Zoll

• Abklappmechanismus (auch mit Rädern)

• Mit Diebstahlsicherung

• Preis: 786,– €

Für 2 Räder

Gewicht: 13 kg

VW COM PACT II

gutefahrt/3c0071105b-fahrradtraeger-compact-ii-4k-kopie_556050cf9fc44ae72a5a6166b013ebe2Foto: Porsche, Uebler. EUFAB, Thule, Volkswagen

• Max. 60 kg Zuladung (30 kg pro Fahrrad)

• Komplett zusammenklappbar mit Transporttasche

• Abklappmechanismus (auch mit Rädern)

• Passend auch für Audi, Seat und Škoda

• Preis: 689,– €

Für 2 Räder

Gewicht: 14 kg

WESTFALIA BIKELANDER

gutefahrt/400-004-350050600001-bikelander-unfolded-cmyk-kopie_a038f617d81e939c6a13dd1100942b79Foto: Porsche, Uebler. EUFAB, Thule, Volkswagen

• Max. 60 kg Zuladung (max. 30 kg pro Fahrrad)

• Komplett zusammenklappbar

• Abklappmechanismus (auch mit Rädern)

• Preis: 692,– €

Für 2 Räder

Gewicht: 17 kg