Vorstellung Cupra Formentor VZ5Das fünfte Element

Joshua Hildebrand

 · 29.03.2021

Bild NaN
Foto: Cupra

Was für eine Sensation: Pünktlich zum dritten Geburtstag der Seat-Tochter Cupra präsentieren die Spanier den limitierten Formentor VZ5 mit Turbo-Fünfzylinder von Audi. Macht 390 PS und 480 Nm!

Ja, nun ist es amtlich. Nachdem in den letzten Monaten die Gerüchteküche brodelte, ist jetzt klar, dass der Cupra Formentor tatsächlich Audis legendären 2,5-Liter-Fünfzylinder-Turbo bekommt. Damit ist die spanische Sportmarke die erste Volkswagen-Tochter, der diese Ehre gebührt. Das zeigt zudem, welchen Stellenwert man sich binnen kürzester Zeit erarbeitet hat. Es ist zugleich ein Geschenk an sich selbst, denn den dreijährigen Geburtstag der jungen Marke Cupra nahmen die Spanier zum Anlass, das extra-scharfe CUV namens „Formentor VZ5“ der Weltöffentlichkeit vorzustellen – jawohl, leider nur online.

Der stärkste Cupra aller Zeiten

Der Namenszusatz „VZ“ leitet sich übrigens vom spanischen Wort „veloz“ ab, was so viel wie schnell oder flink bedeutet. Der Fünzylinder-Turbo (mit OPF) verspricht nicht nur viel Power, sondern auch einen unvergleichlichen Klang. Das Aggregat kombiniert Direkteinspritzung und Turboaufladung, um die Spitzenleistung von 390 PS zwischen 5.700 und 7.000 Umdrehungen zu erzielen. Das maximale Drehmoment von 480 Newtonmetern liegt bereits ab 2.250 Umdrehungen an. Standesgemäß wird es den stärksten Cupra aller Zeiten mit einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) geben. Mit dieser Kombination rennt der feurige Spanier in nur 4,2 Sekunde auf Tempo 100, elektronisch abgeregelt ist er bei 250 km/h.

Der VZ5 integriert zudem verschieden fortschrittliche Fahrwerktechnologien mit einer breiteren Spur. Auch liegt er zehn Millimeter näher am Asphalt als der bisher stärkste Vierzylinder-VZ mit 310 PS. Unter Berücksichtigung der Fahrbedingungen und der vom Fahrer gewählten Fahrmodi hält die neue Generation der adaptiven Fahrwerksregelung DCC insgesamt 15 Stufen der Dämpfer­anpassung parat. Der Leistung angepasst sorgen hinter den speziell für das Topmodell entwickelten 20-Zoll-Leichtmetallrädern gelochte 18-Zoll-Scheiben mit neuen 6-Kolben-Bremssätteln von Akebono für starke Verzögerungswerte.

Wer glaubt, dass es ausschließlich beim technischen Upgrade bleibt, der irrt. Denn auch optisch setzt sich der VZ5 von seinen Vierzylinder-Brüdern ab. So haben die Designer extra für ihn einen vollkommen neuen Farbton entwickelt: Taiga Grau. Dennoch wird es den Super-Formentor auch in den bereits bekannten Farbtönen Midnight Schwarz, Magnetic Grau Matt und Petrol Blau Matt geben.

Spezielle Designmerkmale

Der Formentor VZ5 erhält eine neu entwickelte Motorhaube mit frisch abgestimmtem Kühlerrahmen in der Farbe Sport Schwarz Matt sowie eine im Bereich der unteren Lufteinlässe neu designte Frontschürze. Der seitliche Frontsplitter aus Carbon leitet die Luft gezielt in die Ladeluftkühler und verbessert gleichzeitig den Abtrieb.

Am Heck sticht das Ensemble aus zwei diagonal übereinander angeordneten Doppelendrohren je Seite und dem speziell entwickelten Heckdiffusor aus Carbonfaser ins Auge.

Nicht weniger exklusiv geht es im Innenraum zu. Gebürstetes, dunkles Aluminium und kupferfarbene Elemente lassen den Innenraum modern und stylisch wirken. Die neuartigen „CupBucket-Sitze“ bieten eine noch sportlichere Sitzposition. Sie gibt es wahlweise in petrolblauem oder schwarzem Leder. Doch damit nicht genug: Der Formentor VZ5 wird auch mit einem exklusiven Interieur erhältlich sein – mit modernen Mustern in der Farbe Dinamica Schwarz, mit einem kupferfarbenen Hintergrund und abgerundet durch braune, perforierte Nappa-Ledersitze. Natürlich bekommt auch das limitierte Powermodell die volle MIB3-Breitseite mit vollumfänglicher Funktionalität und Konnektivität à la MIB 3: Ein digitales Cockpit, ein 12-Zoll-Touchscreen sowie Sprachbedienung und ein Wireless Full Link-System für die problemlose Smartphone-Einbindung via Apple Car Play oder Android Auto gehören zum guten Ton. Darüber hinaus verfügt der VZ5 auch über jede Menge Sicherheits- und Assistenzsysteme, die im teilautonomen Travel Assist gipfeln.

Doch all das scheint zweitrangig, wenn man sich klar darüber wird, welches Herz in diesem Cupra schlägt. Vor allem in Zeiten von Hybriden und reinen Elektrofahrzeugen. Ganz ehrlich: So viel Emotionalität findet sich an einem Automobil selten – schon alleine dafür ziehen wir den Hut! Leider gibt es dieses blechgewordene Glück auch nur 7.000 mal, denn die Stückzahl des Cupra Formentor VZ5 ist limitiert. Ab dem vierten Quartal dieses Jahres wird er erhältlich sein. Schnell sein lohnt sich!