Fahrbericht: VW Golf 5 TwinDrive (Forschungswagen)
Twïn Go
Der TwinDrive, den wir bewegen dürfen, ist ein Einzelstück und unterscheidet sich noch von den späteren Flotten-Fahrzeugen. Er ist quasi eine Allradvariante, versorgt im reinen E-Betrieb von zwei Radnaben-Elektro motoren mit je 20 kW Dauer-Leistung an der Hinterachse sowie einem 20 kW E-Motor im Antriebsstrang für die Vorderräder. Dazu kommt ein 1,5 Liter Common Rail-TDI mit 75 kW, der nur auf die Vorderräder wirkt. Den sollen bald auch ein Teil der Flottenfahrzeuge bieten, dann aber kombiniert mit einem zentralen 80 kW E-Motor (Dauer-Leistung 60 kW), der ebenfalls die Vorderräder bedient. Der Unterschied ist momentan jedoch nicht relevant, denn das Entscheidende am Konzept ist die neuartige, intelligente Steuerung der Systeme
*) Für Print-Jahresabonnenten kostenlos