Fahrbericht: Audi A3 Sportback E-Tron
Energie-Mix

Nach dem Starten hört man erst einmal nichts. Den Getriebehebel auf D, Fuß aufs Gas – oder was auch immer – und flüsternd setzt sich der Neuling in Bewegung. Sein Grundprogramm ist darauf ausgelegt, immer elektrisch anzufahren, soweit es die Batterieladung zulässt. Beim Antippen der EV-Taste im Cockpit erscheinen auf dem Bildschirm des serienmäßigen MMI-Systems die Betriebsmodi. Je nach Situation kann gewählt werden, ob etwa erzwungen rein elektrisch gefahren werden oder im Gegenteil die elektrische Energie für emissionsfreie Fahrt im Stadtverkehr aufgespart werden soll. Des weiteren gibt es eine Systemgesteuerte Batterienutzung (Auto) und den Lademodus Charge um den Speicher wieder aktiv zu füllen.
Etwa eine halbe Stunde Fahrzeit oder 30 Kilometer dauert es, bis die volle Batterieladung wieder anliegt. Im normalen Fahrbetrieb begeistert der A3 E-Tron mit einer beeindruckend unauffälligen Choreografie der zwei Antriebe bis hin zum Segeln im Schubbetrieb – der Plug-In-Hybrid erfordert keinerlei Umgewöhnung in der Bedienung ...
*) Für Print-Jahresabonnenten kostenlos