Skoda Fabia Monte CarloSportlicher Lifestyle für die City

Martin Santoro

 · 28.08.2022

Skoda Fabia Monte Carlo: Sportlicher Lifestyle für die CityFoto: Martin Santoro

Beim neuen Fabia führt Skoda die Tradition der sportlichen Lifestyle-Version Monte Carlo fort. Für eine erste Ausfahrt kommt der zweitstärkste Motor mit 110 PS in die GF-Redaktion

Bild NaN
Foto: Martin Santoro

Einen sportlichen Hot Hatch vom Schlage eines Skoda Fabia RS gibt es schon lange nicht mehr, doch immerhin hält die tschechische Volkswagen-Tochter die Tradition einer dynamisch auftretenden Ausstattungslinie für ihre Kleinwagen-Baureihe aufrecht. Der in Lizenz genutzte Name des Fürstentums Monte Carlo soll weiterhin Rennsportfeeling verbreiten. So wird bei den kleineren Skodas Scala und Kamiq eine „Monte Carlo“-Linie anstelle der Bezeichnung Sportline geführt. Auch den neuen Fabia gibt es fortan als „MC“.

Optisch unterscheidet sich der Fabia Monte Carlo durch spezielle Schürzen an Front und Heck von den anderen Ausstattungslinien. Außenspiegelkappen, Markenschriftzug und Frontspoilerlippe sind schwarz lackiert. Auf Wunsch ziert diese Kontrastfarbe auch das Dach. Getönte Scheiben im Fond und 16-Zoll-Leichtmetallräder gehören zum Serienumfang. Gegen Aufpreis sind auch 17 und 18 Zoll möglich.

Im Innenraum erwarten die Passagiere rot akzentuierte Sportsitze mit integrierten Kopfstützen. Die schwarzen Stoffbezüge werden mit roten Kontrastnähten und Dekorelementen, darunter auch die breite Zierleiste an der Armaturentafel, ergänzt. Außerdem bringt Carbondekor an den vorderen Türen und im unteren Teil des Cockpits Rennsport-Look ins Interieur. Die Serienausstattung umfasst zudem eine LED- Ambientebeleuchtung, sie illuminiert die Dekorleiste an der Instrumententafel in Rot. Auch die Mittelkonsole sowie die vorderen Türgriffe werden beleuchtet. Die Tradition der Monte Carlo-Modelle setzt ein dreispeichiges Multifunktions-Lenkrad fort, das bei Modellen mit DSG auch über Schaltwippen verfügt. Die Pedale glänzen im Edelstahl-Finish. Sportlich-edel und erwachsen sieht das aus, in Kombination mit den übrigen äußeren und inneren Werten des kleinen Tschechen ergibt sich ein attraktives Gesamtpaket.

Hier steigt man gerne ein, auch weil Skoda die Sicherheitsaspekte im Auge behält. Als elektronische Helfer sind unter anderem Frontradar-, Spurhalte- und Fahrlichtassistent ebenso an Bord wie ein Tempomat mit Speedlimiter.

Auch die Optionsliste ist lang, führt etwa digitale Instrumente, die im Fabia MC ein modellspezifisches Layout bieten. Das Display hat eine Diagonale von 10,25 Zoll. Hingegen hält das Infotainment auf der Mittel- konsole je nach Ausstattungsoption einen bis zu 9,2 Zoll großen Touchscreen bereit.

Große Antriebsauswahl

In puncto Leistung kommt der Fabia Monte Carlo mit den bekannten Benzinern als Dreizylinder mit 80, 95 oder 110 PS sowie als 150 PS starker Vierzylinder. Bei ihm ist das Sieben-Gang-DSG serienmäßig, für den 110 PS starken 1.0 TSI wird es als aufpreispflichtige Option angeboten.

Uns erreichte für einen ersten Fahrcheck ein Fabia MC mit dieser zweitstärksten Motorisierung als Handschalter. Der kleine Turbo-Dreizylinder überzeugt mit tadellosen Manieren und munterem Temperament. Von einem Turboloch ist nichts zu spüren, der Fabia Monte Carlo legt auf Wunsch zügig los und lässt sich dank seiner Elastizität und des gut abgestuften Sechsgang-Handschaltgetriebes auch schaltfaul und damit spritsparend bewegen. Bei zurückhaltender Fahrweise dürfte sich der Verbrauch der WLTP-Norm von 5,2 Litern annähern. Wenn es eilig ist, vergehen für den Sprint auf Tempo 100 laut Hersteller 9,7 Sekunden, die Spitze liegt bei 205 Stundenkilometern.

Auffallend: Selbst wenn der Fabia gescheucht wird, wird sein TSI-Motor niemals als störend laut empfunden. Das sauber abgestimmte Fahrwerk hat mit der gebotenen Leistung keinerlei Schwierigkeiten, der Fabia lässt sich auch durch schnelle Kurven sicher zirkeln und bietet einen nach Klassen-Maßstäben sehr gediegenen Fahrkomfort. Generell wirkt das Auto solide, dabei schick, munter und sparsam – kein Wunder, dass der Fabia so beliebt ist. Gerade das Dauer- Sondermodell im Sporttrimm Monte Carlo wird wieder reichlich Fans anlocken.

Die Preisliste führt den günstigsten Monte Carlo-Fabia ab 21.100 Euro, womit er 960 Euro mehr kostet als die Style-Version. Unser 110-PS-Proband kostet 23.400 Euro. Das Topmodell mit 150 PS kommt auf 26.400 Euro.