Gebrauchtwagen-TippAudi A7 C8 ab Bj. 2018

Gute Fahrt

 · 15.02.2023

Gebrauchtwagen-Tipp: Audi A7 C8 ab Bj. 2018

Nachdem Audi 2010 die erste Generation des A7 Sportback lanciert hat, konnte man sich nur schwer vorstellen, dass noch etwas Schöneres folgen könnte. Ende 2017 staunten wir nicht schlecht, als die zweite Modellreihe präsentiert wurde: Technik vom Feinsten, verpackt in einer atemberaubenden Coupé-Hülle.

Audi A7 C8 ab Bj. 2018
Foto: Gute Fahrt

Anfang 2018 kam der bis heute produzierte A7 C8 auf den Markt. Die frühen Exemplare sind jetzt heiß begehrte Gebrauchtwagen. Wem ein Sportwagen à la 911 zu figurbetont, ein Nobel-SUV zu mächtig und eine Limousine zu gediegen ist, wird mit dem knapp fünf Meter langen, 1,90 Meter breiten und 1,42 Meter flachen A7 glücklich. Das Interieur wirkt wie eine futuristische Lounge und weist so gut wie keine klassischen Tasten und Regler auf. Stattdessen erfolgen über zwei große Touchdisplays die mannigfaltigen Einstellungen – von der Ambientebeleuchtung über Infotainment und Navi bis hin zur Personalisierung der Systeme. Trotz abfallender Dachlinie können es sich selbst großgewachsene Personen im Fond des A7 Sportback bequem machen. Auch der Laderaum kann sich sehen lassen. Er fasst mindestens 535 Liter, was kaum weniger ist als im A6 Avant. Bei umgeklappter Rückbank sind es 1.390 Liter.

A7-STÄRKEN

großzügiges Raumangebot

durch und durch Premium

kraftvolle Motoren

super verarbeitet

sehr komfortabel

einfach wunderschön

Ausstattungsreihen wie bei anderen Audi-Modellen gibt es beim großen Oberklasse-Coupé nicht. Und so ist jeder A7, der sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt befindet, ein Einzelstück, für das die Vorbesitzer höchst individuell Extras bestellt haben. Dabei konnten sie auf einer standesgemäß reichhaltigen Serienausstattung aufbauen, die beispielsweise LED-Scheinwerfer beinhaltete. Vielleicht haben sie das Upgrade auf Matrix-Scheinwerfer bestellt oder gleich die Topversion mit Laserfernlicht geordert. Wer es betont sportlich mag, sieht sich nach einem A7 C8 mit S-Line-Sportpaket um, das neben einem knackigeren Fahrwerk unter anderem Sportsitze und 20-Zöller mitbringt. Die Chancen stehen auch gut, dass der gebrauchte A7 mit einigen Assistenzsystemen gesegnet ist, zumal davon gleich zum Verkaufsstart über drei Dutzend zur Wahl standen.

Traumhaften Komfort verspricht ein Exemplar mit Luftfederung, noch präzisere Richtungswechsel ein Modell mit Dynamik-Allradlenkung. Audi hat den A7 C8 Sportback mit zwei souveränen Sechszylinder-Motoren, einem 3.0 TFSI und einem 3.0 TDI, an den Start geschickt. Der 55 TFSI quattro leistet 340 PS und bietet zwischen 1.370 bis 4.500/min 500 Nm Drehmoment. Er bringt den A7 Sportback in 5,3 Sekunden von 0 auf Tempo 100 km/h und auf eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Im NEFZ-Schnitt soll er mit 6,8 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer auskommen. Der 50 TDI quattro soll nur 5,5 Liter Diesel pro 100 Kilometer benötigen. Er hat 286 PS und ab 2.250 bis 3.000 Touren 620 Nm Drehmoment zu bieten. Der V6-Turbodiesel bringt den Gran Turismo in 5,7 Sekunden aus dem Stand auf Landstraßentempo, die Höchstgeschwindigkeit liegt ebenfalls bei 250 km/h. Fahrberichte und Tests zum A7 und weiteren Audi-Modellen gibt es unter www.gute-fahrt.de/audi.


Gute Fahrt- Tipp

Audi A7 Sportback 55 TFSI Quattro 240 PS S-Tronic oder 50 TDI Quattro 286 PS Tiptronic, ab Bj. 2/2018