FahrberichtVW ID.4 1St Max - Eine tolle ID!

Unbekannt

 · 05.02.2021

Fahrbericht: VW ID.4 1St Max - Eine tolle ID!Foto: Volkswagen
Fast so groß wie ein Tiguan Allspace

… dem VW ID.3 einen SUV-Bruder zur Seite zu stellen. Dieser heißt nun ID.4 und ist das allererste vollelek­trische Sports Utility Vehicle von Volkswagen. Volle Watt voraus!

  Fast so groß wie ein Tiguan AllspaceFoto: Volkswagen
Fast so groß wie ein Tiguan Allspace

Mit voller Batterie huschen wir vom Hof, ab auf die nächste Landstraße. Der erste Eindruck: ein zum ID.3 ähnliches Fahrgefühl bei kräftigem E-Punch. Dank des properen Drehmoments ab Umdrehung null des E-Motors wirkt die Beschleunigung ohnehin noch kräftiger. Der flotte ID.4 ist mit 8,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 etwa eine Sekunde langsamer als der ID.3. Die Geschwindigkeit ist genauso elektronisch auf 160 km/h begrenzt.

Zum Einsatz kommt eine 77-kWh-Lithium-Ionnen-Batterie (netto), die aufgrund ihrer Bauweise gern als Schokoladentafel bezeichnet wird. Sie wiegt rund 500 Kilo und sorgt laut WLTP-Herstellerangabe für zirka 490 Kilometer Reichweite. Ob das stimmt, wird der bevorstehende Test zeigen. Während unserer begrenzten Fahrzeit widmen wir uns vor allem dem Fahrverhalten. Hier fällt das leichte und ruhige Handling auf, dass eine gute Spur verbindlicher ausfällt als im kompakteren ID.3. Das liegt daran, dass wir hier in der Max-Ausführung serienmäßig die adaptive Fahrwerksregelung DCC mit variabler Dämpfung mit an Bord haben. Und den Fahrdynamikmanager. Damit wirkt sich das DCC-System jetzt auch umfassend auf die Fahrdynamik aus. Und das macht sich sehr positiv beim Fahren bemerkbar: Der ID.4 federt extrem sanft im Comfort-Modus, liefert aber deutlich reduzierte Wankbewegungen und sportliche Straffheit bei "Sport".

Zudem profitiert der neue ID von einer elektronischen Quersperre XDS und einer Progressivlenkung, die schon in der Mittellage knackig ist. Deren Übersetzung wird immer direkter, je weiter man das Lenkrad einschlägt. Zwar vermittelt diese nicht so viel Gefühl wie in einem Sportwagen, dennoch arbeitet sie präzise und ist schön straff abgestimmt. Mist … vor lauter Erzählen sind wir jetzt falsch abgebogen. Wie gut, dass der Wendekreis des ID.4 mit rund zehn Metern so klein ausfällt. Damit lässt sich auf einer etwas breiteren Straße mit nur einem Zug wenden – das ist großartig!

Bild NaN
Foto: Volkswagen

Downloads:
Download