Cupra Formentor 2.0 TDI 4Drive DSG - Chic auf allen Wegen

Joachim Fischer

 · 17.01.2023

Cupra Formentor 2.0 TDI 4Drive DSG - Chic auf allen Wegen
Das Navigationssystem mit 12-Zoll-Display (1.020 Euro) bringt auch die vorausschauende Geschwindigkeitsregelung ACC mit an Bord | ord | Fotos M. Santoro & J. Hildebrand

Der Cupra Formentor ist ein Erfolgs-Typ. Das lässt sich ganz einfach am Straßenbild ablesen. Wie harmoniert er mit dem 150 PS starken TDI-Diesel, 4Drive und 7-Gang-DSG?

Das Ambiente-Lichtpaket für 380 Eur o lässt das ohnehin schon schicke Formentor- Interieur noch hochwertiger erstrahlen | Fotos M. Santoro & J. Hildebrand

Mit dem Formentor, benannt nach dem nordöstlichen Kap des Balearen-Hotspots Mallorca, ist der jungen spanischen Marke Cupra ein echter Volltreffer gelungen. Das wirklich schicke, dynamisch-kantig gezeichnete SUV-Coupé sieht man inzwischen überall auf den Straßen Europas. Es ist mit Benzinern – darunter auch dem famosen Audi-Fünfzylinder –, als Plug-in-Hybrid und natürlich auch mit Diesel-Antrieb zu haben. Zwei Versionen stehen hier zur Wahl: das Basis-Modell mit 150 PS-TDI, Frontantrieb und Sechsgang-Handschaltung für 37.800 Euro sowie der ebenfalls 150 PS und 360 Nm starke Formentor 2.0 TDI mit 4Drive-Allradantrieb nach Haldex-Prinzip und einem 7-Gang-Doppelkupplungsautomaten für 41.600 Euro Grundpreis. Letztere Version hatte GUTE FAHRT nun erstmalig im Test, wollte herausfinden, wie der allradgetriebene Diesel zum grundsätzlich eher sportlichen Wesen des Cupra Formentor passt.

Bulliger Antritt, saubere Abgase

Dazu scheuchten wir das zeitgeistige SUV-Coupé zunächst über die GF-Messstrecke. Den Standard-Sprint aus dem Stand auf 100 km/h erledigte der mindestens 1.627 Kilogramm schwere Formentor in 8,7, auf 160 km/h beschleunigte er in 25,9 Sekunden, als Vmax erreichte er 203 km/h. Das sind ansprechende Werte. Spannender ist jedoch, wie sich der Formentor dabei verhält. Der direkt einspritzende Zweiliter-Turbodiesel mit VTG-Lader, dem supersauberen Twindosing SCR-Kat-System und einem Test-Schnittverbrauch von 6,8 Litern Diesel pro 100 Kilometer arbeitet auch bei Beschleunigungs-Exzessen angenehm ruhig und vibrationsarm. Das DSG sortiert seine sieben Gangstufen gewohnt souverän und ruckfrei. Die elektronische Differentialsperre XDS und natürlich der 4Drive-Allradantrieb sorgen für schlupffreien Vortrieb in allen Fahrsituationen. Da kommt Freude auf! Gespannfahrer dürfen zudem aufgrund dieser Antriebskonfiguration satte 2.000 Kilogramm maximale Anhängelast bei 12 Prozent Steigung und gebremstem Nachläufer an den optionalen Haken nehmen. Gerade im Hängerbetrieb macht sich auch das bullige Drehmoment von 360 Nm schon ab 1.600/min positiv bemerkbar – der Formentor 2.0 TDI zieht wie der sprichwörtliche Ochse.

Der Cupra Formentor ist ein Erfolgs-Typ. Das lässt sich ganz einfach am Straßenbild ablesen. Wie harmoniert er mit dem 150 PS starken TDI-Diesel, 4Drive und 7-Gang-DSG?

Sportlich-dynamisches Fahrwerk

Eher flink wie ein Wiesel benimmt er sich auf kurvigen Landstraßen. Dank seiner überragenden Traktion, der direkten, zielgenauen elektromechanischen Servolenkung, den optionalen 19-Zoll-Alu-Rädern „Exclusive Black/Silver“ (950 Euro) mit 245/40er Reifen und seiner straffen Fahrwerksauslegung wedelt der Formentor zielgenau durch Kurven und Kehren aller Art. Noch einen Tick besser gelingt das, wenn das adaptive Fahrwerk DCC mit verstellbaren Dämpfern für 890 Euro eingebaut ist. Dann hat man über die serienmäßigen Fahrprofile die Wahl zwischen einer eher komfortorientierten oder einer betont sportlichen Abstim- mung – plus vielen Zwischenstufen. Insbesondere auf langen Autobahnetappen oder zum Ausgleich der Komforteinbußen durch die riesigen 19-Zoll-Räder ein sehr empfehlenswertes Extra.

Davon gibt es natürlich noch eine ganze Menge mehr: Von der Navigation über verschieden umfangreiche Assistenzpakete bis hin zum „Beats“-Soundsystem ist alles zu haben, was heute gefragt ist. Doch auch schon die Serienausstattung kann sich sehen lassen: 3-Zonen-Klimaautomatik, Sportsitze, MF-Sportlenkrad, 18-Zoll-Aluräder, Virtual Cockpit, schlüsselloser Zugang und Motorstart, LED-Scheinwerfer und Heckleuchten, vollelektrische Spiegel, ACC bis 210 km/h, abgedunkelte Scheiben ab der B-Säule – das alles ist beim Cupra Formentor 2.0 TDI 4Drive DSG bereits Serie.

Hinzu kommen natürlich alle inzwischen bereits hinlänglich bekannten Vorzüge des Cupra Formentor, wie etwa sein großzügiges Platzangebot für Passagiere und Gepäck, seine Flexibilität, die liebevolle Verarbeitung mit schicken Details auch im Innenraum und sein mediterran rassiges Äußeres.

Kein Wunder also, dass draußen auf den Straßen so viele Cupra Formentor unterwegs sind, darunter sicher auch viele 2.0 TDI 4Drive DSG. Eine gute Wahl!


Karosserie

  • Viertüriges SUV, Stahl partiell verzinkt
  • 5 Sitze
  • Länge x Breite x Höhe 4.450 x 1.839 x 1.511 mm
  • Radstand 2.680 mm, Spur v/h 1.585/1.559 mm
  • Leergewicht (inkl. Fahrer, 75 kg) 1.627 kg
  • zulässiges Gesamtgewicht 2.150 kg
  • Zuladung 598 kg
  • Dachlast/Stützlast 75/80 kg
  • Kofferraum 420 – 1.475 Liter
  • Anhängelast (bis 12 %, gebremst) 2.000 kg
  • Tank 55 l

Motor

  • Vierzylinder-Diesel
  • vorn quer, VTG-Turbo
  • LLK, 16V, DOHC
  • variabler Ventiltrieb (VVT) mit Zahnriemen
  • CR-Direkteinspritzung 2.200 bar
  • Zylinderdruck-Sensoren
  • vollelektr. Motormanagement
  • HD- & ND-Abgasrückführung (AGR)
  • Oxi-Kat, DPF
  • 2 SCR-Kats mit doppelter AdBlue-Einspritzung (Twindosing)
  • Start-Stopp-System
  • Rekuperation
  • Abgasnorm EURO 6d-ISC-FCMl