Seat Arona

Seat Arona
Sonne im Tank

Test Seat Arona 1.0 TGI
Sonne im Tank

Seats pfiffiges City-SUV gibt es auch mit CNG-Antrieb. Der Arona TGI kann besonders umweltfreundliches Biogas verwerten. Was bietet der 90-PS-Seat noch?
Fit für die Zukunft

Vorstellung Seat Arona & Ibiza Facelift
Fit für die Zukunft

Seat frischt die Modelle Arona und Ibiza auf. Zukünftig gibt‘s neben einer moderneren Optik auch ein neues Interieurdesign, mehr Konnektivität und noch umfangreichere Assistenzsysteme
Seat Arona 1.0 TSI (110 PS) - Weniger ist mehr

Test
Seat Arona 1.0 TSI (110 PS) - Weniger ist mehr

Der Seat Arona ist und bleibt ein stylischer Allrounder. Ins Jahr 2021 startet er mit für die neue Abgasnorm 6 AP angepasstem 1.0 TSI-Motor samt 110 statt wie bisher 115 PS. Macht das einen großen Unterschied?
Weniger ist mehr

Test Seat Arona 1.0 TSI (110 PS)
Weniger ist mehr

Der Seat Arona ist und bleibt ein stylischer Allrounder. Ins Jahr 2021 startet er mit für die neue Abgasnorm 6 AP angepasstem 1.0 TSI-Motor samt 110 statt wie bisher 115 PS. Macht das einen großen Unterschied?
Seat Arona, Skoda Kamiq, VW T-Cross - Dreikäsehoch

Vergleich
Seat Arona, Skoda Kamiq, VW T-Cross - Dreikäsehoch

Cityflitzer als SUV? Auch bei den ganz Kleinen sind die hippen Hochsitzer nicht mehr wegzudenken. Neben Seat Arona und VW T-Cross buhlt hier jetzt auch der Skoda Kamiq um die Gunst der Kunden. Welches City-SUV hat den knuffigen Kühlergrill vorne?
Seat Ibiza vs Seat Arona 1.0 Eco TSI 115 PS - Eine Frage des Stils

Vergleichstest
Seat Ibiza vs Seat Arona 1.0 Eco TSI 115 PS - Eine Frage des Stils

Mit den City-Flitzern Ibiza und Arona schickt Seat eine Doppelspitze in den hart umkämpften Kleinwagen-Markt. Knackiger Routinier oder Crossover-Frischling im SUV-Kostüm – beide mit 115-PS-Benziner. Welches Konzept überzeugt mehr?