VW Lupo
Mein Volkswagen Lupo 1.4 (Bj. 1999) ruckelt dauernd, geht zuweilen auch aus – und keiner bekommt das abgestellt. Im Fehlerspeicher ist nix zu finden, der Zahnriemen passt, der Zündfunke ist ebenfalls vorhanden. Wissen Sie Rat?
mehr →
VW T-Roc
Ich habe eine technische Frage zum VW T-Roc 2.0 TSI. Bei der Probefahrt ist mir der klägliche Klang des Eintonsignalhorns aufgefallen. Irgendwie ärmlich für ein Fahrzeug mit einem Bestellwert von mehr als 45.000 Euro. Können Sie mir sagen, welche Teile (Teilenummern) ich benötige, um hier eine Doppeltonfanfare zu installieren?
mehr →
VW Touran 2.0 TDI (2011)
Ich habe Probleme mit meinem VW Touran 2.0 TDI (2011). Nach dem Kaltstart und Schalten in den zweiten Gang hat er einen unruhiger Lauf, gefühlt (durch die Vibrationen) eine gehemmte Gasannahme und tickernde Geräusche, die sich bei sehr sachtem Gasgeben verstärken und teilweise sehr laut werden, verbunden mit dem Eindruck, als ob der Motor dann nur auf drei Zylindern läuft oder einzelne Zylinder unterschiedlich stark arbeiten. Bei Gasrücknahme, bei warmem Motor oder beim Auskuppeln keine Probleme mehr, wohl aber nach dem Wiedereinkuppeln.
mehr →
Golf 7 (11/2015)
Mein Golf 7 4Motion (11/2015) hat das Problem, dass die Parkpiepser bei Schneefall total spinnen. Es piept teilweise ununterbrochen, obwohl definitiv kein Schnee auf den Sensoren liegt – ich bin extra ums Auto gelaufen. Was tun?
mehr →
VW T5 (2010)
Das Automatik-Getriebe meines VW T5 (2010) verhält sich komisch und legt die Gänge ein, wie es will. Es wurde schon das Öl gewechselt und gespült, geändert hat sich aber nichts. Ist das ein Totalschaden?
mehr →
VW Polo 6C (5/2017)
Die Verbindung meines Autoradios (VW Polo 6C, 5/2017) mit meinem Smartphone mittels Bluetooth findet nach einem Kaltstart nicht statt. Im Display des Radios erscheint immer der Hinweis „Telefon ist zur Zeit nicht verfügbar“. Was tun?
mehr →
VW Golf VI 1.2 (105 PS) TSI (1/2011)
Mein VW Golf VI 1.2 (105 PS) TSI (1/2011) fing auf einer Fahrt nach Monki bei Bialystok/Polen zu stottern und bocken an, außerdem mehrfach bei Warschau.
mehr →
Passat 3B W8
Seit Jahren suche ich für meinen Passat 3B W8 Felgen für Winterreifen. Die originalen sind sehr teuer. Haben Sie einen Tipp?
mehr →
VW Touran (2008)
Die Tankklappe meines VW Touran (2008) bleibt nicht zu. Und das, obwohl die Zentralverriegelung gearbeitet hat. Dann kann der Stellmotor doch schon mal nicht defekt sein, oder?
mehr →
VW T5 Multivan (2009)
Ich habe einen T5 Multivan Baujahr 2009 mit Xenon-Scheinwerfern von Projektzwo und will ihn auf LED umbauen.
mehr →
VW Scirocco (2015)
Ich möchte in meinem VW Scirocco (2015) gerne ein schlüsselloses Startsystem einbauen. Wie ist das bitte möglich?
mehr →
Golf Plus 2.0 FSI (9/2006)
Das Automatikgetriebe meines Golf Plus 2.0 FSI (9/2006) arbeitet noch einwandfrei, aber trotzdem möchte ich zur Sicherheit einen Ölwechsel mit Spülung machen lassen. Ist das trotz Lifetime-Füllung sinnvoll?
mehr →
VW Passat (1995)
Bei meinem Passat (1995) geht immer wieder ohne ersichtlichen Grund der Scheibenwischer an. Und nach einem Wischvorgang gehen sie auch von selbst wieder aus. Ansonsten funktionieren die Wischer normal. Woran kann das liegen?
mehr →
Golf 5
Ich fahre einen Golf V 1.4 TSI. Was ist der Unterschied zwischen der LongLife-Abstimmung und der normalen Ausführung des Motors?
mehr →
Passat 3C
Ich habe ein großes Problem mit dem DSG-Sechsgang-Getriebe in meinem Passat (2006).
mehr →
Golf 6
In Ihrer Anleitung zum Nachrüsten der Media-In-Schnittstelle (GF 12/09) steht, dass diese noch im Fahrzeug codiert werden muss.
mehr →
Golf 4 1.6 16 V
Bei meinem VW Golf 4 1,6 16 V (11/2000) mit 105 PS habe ich die Drosselklappe in einer Fachwerkstatt reinigen lassen.
mehr →
T5 Multivan
Die vorderen Sitze meines T5 (10/2010) quietschen und knarren.
mehr →
Golf 4 TDI
Mein Golf 4 TDI (2000) mit 338.000 Kilometern verliert Kühlmittel.
mehr →
Tiguan 2.0 TSI
Ich fahre seit zwei Wochen einen neuen Tiguan 2,0 TSI. Er hat einen Regensensor, der leider nicht immer dann wischt, wenn er soll.
mehr →
Caddy
Ich besitze einen Caddy Kasten (3/2005). Passt der neue Sitzbezug des aktuellen Caddy mit Kunstleder?
mehr →
Golf 6 1.4 TSI
Kann man an einem Golf 6 1,4 TSI die komplette Auspuffanlage des GTI nachrüsten?
mehr →
Golf 5 Plus
Ich fahre einen Golf 5 plus (9/2008), der nur einen Rückfahrscheinwerfer hat – im Gegensatz zum Golf 4.
mehr →
Golf 6 1.4 TSI
Ich muss meinen Golf 6 1.4 TSI leider für ca. ein halbes Jahr stilllegen, da ich im Ausland unterwegs sein werde.
mehr →
Golf 3 Variant (BJ 1996)
Wir fahren einen Golf 3 Variant Baujahr 1996, 1,6 l, 74 kW, Motorkennbuchstaben AEK, Laufleistung 150.000 Kilometer.
mehr →
Tiguan
Ich bin stolzer Besitzer eines neuen Tiguan mit Xenonlicht. Bei der Bestellung musste ich feststellen, dass es kein „richtiges“ Tagfahrlicht, sondern nur ein bestellbares Dauerfahrlicht gab.
mehr →
VW LT 35 Bus, Baujahr 1994
Ich habe einen VW LT 35 Bus, Baujahr 1994, Motorkennbuchstabe1E, 69 kW, mit einem Kilometerstand von 72.000. Es handelt sich um einen ehemaligen Polizei-Gruppenkraftwagen.
mehr →
Golf Plus TDI 1,9 DPF, Modell Tour
Unser Golf Plus TDI 1,9 DPF, Modell Tour, Baujahr 3/2007 mit 20600 Kilometer, hat folgendes Problem: Manchmal springt der Motor nach dem Erlöschen der Vorglühlampe trotz drehendem Anlasser nicht an.
mehr →
Alle VW
In GUTE FAHRT 11/2009 standen auf den Seiten 76 und 77 dieselben Bestellnummern für die verschiedenen Media-In-Nachrüstsätze. Welche stimmen denn nun? Andreas Ricke per E-Mail
mehr →
Passat
Ich möchte in meinem VW Passat eine automatische Distanz-Kontrolle (ADC, auch Automatic Cruise Control, ACC, genannt) nachrüsten. Können Sie mir bitte die Teilenummern nennen? Torsten Wessel per E-Mail
mehr →
Sharan (1998)
Die Fensterheber meines VW Sharan (1998) gehen manchmal von selbst nach unten.
mehr →
Alle Volkswagen
Ich will mein RCD 210 durch ein besseres Radio mit Antennen Diversity ersetzen. Wie bekomme ich den zweiten Antennen-Eingang belegt? Jürgen Ahlert per E-Mail
mehr →
Kaufberatung: VW Cross-Modelle
Das Abenteuer lauert überall. Auch da, wo man keinen echten Geländewagen braucht. Dafür gibt es die Cross-Modelle von VW. Alle Versionen von XL bis S im großen Cross-Check
mehr →
Polo Trend (3/2009)
Aus dem hinteren Fahrzeugbereich meines Polo Trend (3/2009) dringen verstärkt Poltergeräusche, manchmal auch ein Knarzen. Muss ich mir Sorgen machen? Franz Göller per E-Mail
mehr →
VW T5 (11/2009)
Mit meinem VW Bus (11/2009) bin ich sehr zufrieden, nur der Empfang des RCD 510 ist trotz Antennen-Diversity nicht erfreulich. Soll man da wie früher einen Verstärker einsetzen? Klaus Hartmann per E-Mail
mehr →
Golf 3 1995
Bei meinem Golf 3 (1995) läuft der Kühlerlüfter, selbst wenn der Motor kalt ist. Wissen Sie Rat? Ortrud Hamann, Geroldsried.
mehr →
T5 Caravelle 2.5 TDI Automatik 96 kW (EZ: 2006)
Ich fahre eine Caravelle 2.5 TDI Automatik 96 kW, Erstzul. Juli 2006. Bei diesem Fahrzeug ist kein Wechsel des Automatikgetriebeöls vorgesehen. Dies kann doch nicht möglich sein oder doch?
mehr →
Bora
Der Taster für die Tank-Entriegelung meines Bora funktioniert nicht mehr. Wenn ich die Sicherung 38 erneuere, brennt sie gleich wieder durch. Warum? Helmut Kurzikowky per E-Mail
mehr →
Passat 3BG 1,6 mit 102 PS (1/2003)
Ich habe ein Problem mit meinem VW Passat 1,6/102 PS (1/2003). Bei 107.000 Kilometern wurde der Katalysator erneuert, dann Temperaturfühler und die Nachkat-Sonde getauscht.
mehr →
VW Bus T3 1888 ccm mit 44 kW
Wir haben im Fuhrpark folgendes Fahrzeug: T3 Doppelkabine, 1888 ccm, 44 kW. Wir bitten höflich um Mitteilung, welche alternativen Motoren zum Einbau in dieses Fahrzeug freigegeben sind. Anke und Gert Palett, Celle-Wietzenbruch
mehr →