Caddy 1.9 TDI 77 kW (11/2008)
Scheiben beschlagen
R&T-Team: Bislang liegen uns keine weiteren Leserzuschriften zu mangelhafter Defrost-Leistung des Caddy vor. Zunächst einmal empfehlen wir, sicherheitshalber die von Ihnen verwendeten Einstellungen der Klima-Anlage bzw. Lüftung zu kontrollieren. In Ihrem Bordbuch finden Sie Hinweise, wie die Anlagen für maximale Defrost-Leistung einzustellen sind. Wenn dieser Punkt abgehakt ist, sollte die Funktion des elektrischen Zuheizers überprüft werden. Dazu gehört eine Kontrolle der Sicherung SA7 (100 Ampere) auf dem Sicherungsträger A. Außerdem müssen ggf. die Kabelverbindungen auf sicheren Sitz geprüft werden.
Eine Vereisung der Frontscheibe kann auch auf einen zu hohen Feuchtigkeitsgehalt im Fahrzeug-Innenraum zurück zu führen sein. Hierzu sollte überprüft werden, ob die Bodenteppiche übermäßig feucht sind oder aber ob ein Wassereintritt vorliegt (etwa im Bereich Front- bzw. Dreieck-Seitenscheiben). Nicht zuletzt raten wir dazu, den Pollenfilter der Lüftung zu überprüfen. Wenn dieser zugesetzt ist, dann kann dies ebenso zu Feuchtigkeits-Ansammlung und damit zu übermäßigem Beschlag oder gar Anfrieren der Scheibe führen.
Generell empfehlen wir, die Scheiben innen ebenso wie außen regelmäßig zu säubern, das reduziert sowohl die Beschlag- wie auch die Reif-Gefahr.